Urteil gefallen
Die Waffenbehörden in Sachsen-Anhalt überprüfen die Zuverlässigkeit von AfD-Mitgliedern, die im Besitz von Waffenerlaubnissen sind. Nun ist dazu ein Verwaltungsgerichtsurteil gefallen.
Sachsen-Anhalt
Wie setzt sich die neue Bundesregierung zusammen? In Sachsen-Anhalt haben Politiker klare Erwartungen. So lief die Debatte im Landtag.
Personal, Zutaten, Mieten
Über kaum etwas wird in jedem Frühjahr so heiß diskutiert wie über die Preise für eine Kugel Eis. In diesem Frühjahr könnte die Debatte aber etwas abgekühlter sein.
Bundesgerichtshof
Macht es einen Unterschied, ob Kundinnen und Kunden bei einer Apotheke direkt oder über eine Internetplattform wie Amazon Medikamente kaufen? Immerhin geht es um teils hochsensible Gesundheitsdaten.
Infrastruktur
Es geht um viel Geld – in Deutschland soll in den nächsten Jahren verstärkt in die Infrastruktur investiert werden. In Sachsen-Anhalt debattieren die Abgeordneten darüber, wie das gelingen kann.
Gute Nachricht aus Sachsen-Anhalt
Gute Nachricht aus dem Saalekreis
Gute Nachricht aus Stendal
Gute Nachricht aus dem Burgenlandkreis
Gute Nachricht aus Magdeburg
Gute Nachricht aus Wittenberg
Mittellandkanal
918 Meter lang ist die Trogbrücke. Bei Magdeburg führt sie den Mittellandkanal über die Elbe. Jetzt wird sie für sieben Wochen gesperrt.
Suchtforschung
Online-Glücksspiel ist legal – aber nicht ungefährlich. Der Staat erlaubt in Einzelfällen monatliche Verluste von bis zu 30.000 Euro. Ein Suchtforscher warnt: Das ist ein Problem.
Zukunft
Zum "Girls & Boys Day" schnupper Jungs und Mädchen jeweils in geschlechterspezifische Berufe des anderen hinein. Es gibt noch Möglichkeiten sich anzumelden.
Brände
Das Feuer in einem leerstehenden Haus in Halle ist gelöscht. Aber die Aufräumarbeiten behindern den Verkehr. Ein Feuerwehrmann kommt ins Krankenhaus.
Keine Verletzten
In einem Dachstuhl bricht Feuer aus. Die Menschen können sich in Sicherheit bringen, aber das Haus ist nicht mehr bewohnbar.
Denkmal vor Sanierung
In die Zukunft der Burg Falkenstein im Harz soll viel Geld fließen. Bund und Land wollen groß investieren. Was genau gemacht werden muss, soll in den nächsten Monaten aufwendig ermittelt werden.
Design
Von Erika-Schreibmaschinen bis zum Moped S50: Karl Clauss Dietel hat vielen Alltagsgegenständen eine besondere Form gegeben. Seine Spuren sind auch im Chemnitzer Stadtbild zu entdecken.
Regierungsbildung
Bei der Bundestagswahl waren die ostdeutschen Flächenländer blau gefärbt. Gibt es bald den ersten AfD-Regierungschef? Was der sächsische Ministerpräsident Schwarz-Rot als Gegenrezept vorschlägt.
Koalitionsverhandlungen
Heute gehen die Koalitionsgespräche von Union und SPD in Berlin weiter. Als ein Knackpunkt gilt die Migrationspolitik. Ein CDU-Ministerpräsident richtet einen Appell an die SPD.
Leute
Nach einer schwierigen Zeit geben sich der Schauspieler und Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig das Ja-Wort – zum zweiten Mal. Die Überraschungsfeier fand auf Sylt statt.
3. Liga
Nach zuletzt zwei Unentschieden gewinnt Dynamo Dresden gegen Wiesbaden und setzt sich gemeinsam mit Cottbus von den Verfolgern ab.
Handball: European League
Nach starkem Beginn geraten die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen beim Viertelfinal-Rückspiel in Ramnicu Valcea in Not, behalten aber in der Schlussphase die Nerven.
Tierseuche
In Sachsen-Anhalt treten weiterhin Fälle der Blauzungenkrankheit auf. Allein in diesem Jahr sind es schon mehr als 90 Fälle. Experten rechnen jetzt im Frühling mit mehr Fällen.
Sandersdorf-Brehna
Weil an einer Fernwasserleitung gearbeitet wird, muss im Bereich Sandersdorf-Brehna das Wasser teilweise abgestellt werden. Die Arbeiten ziehen sich hin.
Goldbarren und -münzen
Immer wieder warnt die Polizei vor allem Senioren vor Schockanrufen. Bei der Masche sollen sie Geld übergeben, weil Angehörige angeblich einen Unfall hatten. Jetzt wurde ein 88-Jähriger Opfer.
Fünf Autos beschädigt
Bei einem Überholmanöver fahren zwei Autos ineinander. Anschließend werden aber auch noch mehrere Autos am Straßenrand beschädigt.
Religion
In Sachsen-Anhalt leben nach Schätzungen bis zu 40.000 Muslime. Für sie endete am Sonntag eine besondere Zeit: der Fastenmonat Ramadan. Das wurde ausgiebig gefeiert.
Barockmusik
Seit 2001 werden alle zwei Jahre Musikerinnen und Musiker beim Telemann-Wettbewerb ausgezeichnet. Es geht laut Veranstaltern um die «Zukunft der Alten Musik».
Früherer DDR-Oppositioneller
Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst bis in die Staatsspitze Bestürzung aus.
Fußball
Der 1. FC Magdeburg bleibt im Aufstiegsrennen der Zweiten Liga, muss aber die ersten drei Teams etwas ziehen lassen. Die Elbestädter suchen weiter die Balance aus Stabilität und Angriffswucht.
Mit Festumzug
In Halberstadt sind die neuen Landesschützenkönige ermittelt worden. Anschließend zogen rund 400 Schützinnen und Schützen durch die Stadt im Harz. Dabei wurde auch mit großem Kaliber geschossen.
Der Brand eines Dachstuhls greift auf zwei weitere Häuser über. Der Schaden ist groß.
Buchungslage
Die Osterferien sind das erste Highlight der Saison für Hotels, Pensionen und Campingplätze. Im Harz rechnen die Gastgeber mit vielen Aktivurlaubern.
Basketball
Der überragende Michael Devoe führt die Weißenfelser zum zweiten Auswärtssieg in Oldenburg in der Geschichte des Vereins. Die Gäste sind nervenstark von der Freiwurflinie.
Notfälle
Seit einer Woche wird nach einer vermissten Person aus einem Alten- und Pflegeheim gesucht. In einem alten Teich wird eine Leiche gefunden. Aber handelt es sich um den Gesuchten?
Wetter spielt nicht mit
Obwohl der Himmel den ganzen Vormittag bedeckt war, kamen viele Besucher in die Planetarien und Sternwarten im Land. Die hatten extra für das Himmelsereignis geöffnet. Einige wurden belohnt.
In Hannover holt der 1. FC Magdeburg etwas glücklich einen Punkt, der im Kampf um den möglichen Aufstieg zu wenig sein könnte. Vor allem offensiv gelingt der Titz-Elf zu wenig für drei Punkte.
Evangelische Kirche
Sie ist die kleinste evangelische Landeskirche in Deutschland. Monatelang war das Amt des Kirchenpräsidenten nicht besetzt. Für den «Neuen» ist die Kirche eine Chance.
2. Fußball-Bundesliga
Hannover 96 und der 1. FC Magdeburg zeigen auch ohne Tore ein attraktives Zweitliga-Spiel. Das Remis hilft beiden Teams nur bedingt im Aufstiegsrennen.
Kriminalitätsstatistik
Fotos oder Videos, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zeigen: Die Polizei stellt immer mehr Fälle fest. Vor allem eine Altersgruppe bei den Tatverdächtigen ist besorgniserregend.
Verdacht bestätigt
Im Landkreis Wittenberg ist in einem Betrieb die Geflügelpest nachgewiesen worden. Behörden und Betrieb reagieren schnell - mit drastischen Folgen für Tausende Tiere.
«Hexe 1» ist zurück
Großbrände rund um den Brocken haben den Landkreis Harz zu einer ungewöhnlichen Maßnahme veranlasst: Er setzt nach eigenen Angaben als einziger Kreis in Deutschland ein eigenes Löschflugzeug ein.
Harz
Im Harz sind große Teile der Fichtenbestände zerstört worden. Trockenheit und Borkenkäfer hatten den Bäumen zugesetzt. Wie sieht es mit den Tieren in diesem Jahr aus?
Fußball-Bundesliga
Borussia Mönchengladbach ist ein Lieblingsgegner von RB Leipzig. Im Borussia Park wollen sich die Sachsen mit mehreren Jubiläen selbst beschenken.
Handball-Bundesliga
Die kriselnden Leipziger Bundesliga-Handballer überzeugen beim Tabellennachbarn zumindest kämpferisch. Nach der Pause lassen sie aber zu viele Chancen liegen.
Nach Umbau
In den vergangenen Monaten wurden die Räume im Musem Lyonel Feiniger erneuert. Anfang April können Besucher wieder die Arbeiten des namensgebenden Bauhaus-Künstlers betrachten.
Kriminalität
Eine Gruppe Einbrecher soll hinter einer Einbruchserie in Brandenburg und Sachsen-Anhalt stecken. Nun wurde sie auf frischer Tat erwischt.
Nächster Versuch, doch wieder gescheitert: Die AfD-Landtagsfraktion bekommt im Parlament in Sachsen-Anhalt seit Jahren keinen Vizepräsidenten-Posten.
Schockanruf
Ein Ehepaar aus Elsteraue in Sachsen-Anhalt erhält einen Anruf: Ein Verwandter soll einen Unfall verursacht haben. Das Paar will helfen und wird hereingelegt.
Klausurtagung
Bei der Bundestagswahl gelang der Linken ein überraschender Erfolg. Jetzt nimmt sie die nächsten Ziele ins Visier - darunter vor allem ein Bundesland in Ostdeutschland.
Handel
Der Güterumschlag in Sachsen-Anhalt wächst das zweite Jahr in Folge. Elbe und Mittellandkanal halten sich dabei nahezu die Waage. Welche Auswirkungen hat der Einsturz der Carolabrücke in Dresden?
Bundesweite Aktion
Bei der Langen Nacht der Museen laden Bibliotheken in Deutschland zur Entdeckungstour. Zum ersten Mal auch in Sachsen-Anhalt.
Vor einem halben Jahr hatte es einen Ausbruch der Geflügelpest im Saalekreis gegeben. Beim neuerlichen Ausbruch in Wittenberg sind deutlich mehr Tiere betroffen.
Statistik
Das Bruttoinlandsprodukt Sachsen-Anhalts ist erneut gesunken. Ursache war wie im vergangenen Jahr ein Wirtschaftszweig.
Die Tatorte befinden sich in mehreren Bundesländern. Die Bande hatte es nicht nur auf Bargeld abgesehen. Nun wird wegen schweren Bandendiebstahls ermittelt.
Bei den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD geht es auch um die Migrationspolitik. Bürgermeister aus Sachsen-Anhalt richten klare Erwartungen an die Parteien in Berlin.
Für mehr als eine Million Euro
Auf einer Auktion in Berlin sind alte DDR-Plattenbauten aus Stendal versteigert worden. Obwohl die Gebäude seit Jahren leer stehen, wurden teils höhere Summen für die Gebäude geboten.
Mit einer erneuten Verletzung ist Xaver Schlager von den Länderspielen heimgekehrt. Leipzigs Trainer Rose plant, den Mittelfeldspieler ganz behutsam aufzubauen.