26. März 2025 – dpa Nachrichten

Zukunft

"Girls & Boys Day" am 3. April: Anmeldung noch möglich

Zum "Girls & Boys Day" schnupper Jungs und Mädchen jeweils in geschlechterspezifische Berufe des anderen hinein. Es gibt noch Möglichkeiten sich anzumelden.

lt6uuwwusk-v5-ax-s2048.jpeg
Landesweit sind über 900 Veranstaltungen im Angebot. (Symbolbild), Foto: Bernd Thissen/dpa

Mädchen schnuppern in typische Männerberufe ein, Jungs in typische Frauenberufe - das ist das Prinzip des Girls' and Boys' Day, der gehört seit Jahren bundesweit fest zur Berufsorientierung dazu. Dieses Jahr findet er am 3. April statt, nächste Woche Donnerstag - in Sachsen-Anhalt sind insgesamt mehr als 900 Veranstaltungen gelistet.

Freie Plätze und Buchungsmöglichkeiten

Im Girls’Day-Radar sind aktuell 505 Veranstaltungen für Mädchen und im Boys’Day-Radar 421 für Jungen eingetragen. Freie Plätze für Schülerinnen und Schüler stehen noch zur Verfügung. Die Buchung erfolgt direkt über die jeweiligen Plattformen:

Weitere Möglichkeiten und Klassenwettbewerb

Zusätzlich bieten zahlreiche Unternehmen und Einrichtungen auch außerhalb der Radarsysteme freie Plätze an. Die Anmeldung erfolgt direkt bei den teilnehmenden Betrieben und Institutionen

Die Industrie- und Handelskammern Magdeburg und Halle-Dessau haben gemeinsam mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt erneut einen Klassenwettbewerb zum Zukunftstag initiiert. Der Wettbewerbsbeitrag der teilnehmenden Schulklasse besteht aus einer frei gestalteten Einsendung der Klasse, die die Fotos der einzelnen Lernenden am Zukunftstag enthält und die am Zukunftstag gewählten geschlechtsuntypischen Berufe durch die Schülerinnen und Schülern vorstellt.


Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek