Weihnachtsessen

Alternative zur Weihnachtsgans: Ein feines Weihnachtsmenü für die ganze Familie

Sie wollen an Weihnachten mal was anderes auf den Tisch zaubern, als nur Gans? Foodbloggerin Marion hat für Sie ein leckeres Weihnachtsmenü für die ganze Familie zusammengestellt.

table-decoration-g4acd0985d_1920.jpg

VORSPEISE

Süßkartoffel-Fenchel-Suppe

  • 500 g Süßkartoffel
  • 1 dicke Knolle Fenchel
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Ingwer
  • 1-2 Orangen (Saft)
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker
  • Etwas Chilli

img_23791.jpg
© aufgegabelt-foodblog.de

Süßkartoffel und Fenchel schälen und in Stücke schneiden. Zwiebeln schneiden und Knoblauch in kleine Stückchen hacken. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in Butter oder etwas Öl glasig dünsten. Süßkartoffeln und Fenchel hinzugeben und für 2-3 Minuten mit andünsten. Mit Brühe ablöschen und das Ganze 15 min Kochen lassen. Pürierstab reinhalten und feinst pürieren. Mit dem Orangensaft, Salz, Pfeffer, einer Prise Zucker und wer mag mit Chili abschmecken.


HAUPTGANG

Feiner Fisch in Safransauce

  • 2-3 Lachsfilets (je nach Größe, der Fisch ist austauschbar, man kann auch andere feste Sorten nehmen!)
  • 2-3 Kabeljau-Rückenfilets
  • 2 Handvoll Riesengarnelen, geschält und entdarmt
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 kleine Möhren
  • 1 mittlere Zucchini
  • 1 kleine rote Paprikaschote
  • 500 ml Sahne oder Creme Fine zum Kochen
  • 100 ml Wermut z. B. Martini bianco
  • 50 ml Sherry dry
  • 0,4 g Safranpulver
  • Salz (Meersalz), frischer Pfeffer, Prise Zucker
  • 2-3 EL gehackten Dill (frisch oder TK)

img_2002.jpg
© aufgegabelt-foodblog.de

Fisch waschen und trocken tupfen, dann den Lachs und den Kabeljau in mundgerechte Stücke schneiden. Gemüse säubern, Möhren schälen und dann alles in feine Julienne-Streifen schneiden.

Fisch in einer Pfanne nach und nach portionsweise anbraten (nur kurz, nicht totbraten!), dann zur Seite stellen. In der Pfanne in etwas Butter die gehackten Zwiebeln und den Knoblauch anbraten, dann die Gemüsestreifen hinzu. Kurz anbraten, dann mit dem Wermut und dem Sherry ablöschen. Safran und Sahne hinzugeben und 4-5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist aber noch Biss hat. Mit einer Prise Zucker, Salz, Pfeffer und Dill abschmecken. Vorsichtig die Fischstücke wieder dazu geben und alles in eine nicht zu tiefe Auflaufform geben.

Nun können Sie die Form abdecken und zur Seite stellen bis die Gäste da sind. Vor dem Servieren Folie entfernen und den Fisch mit der Sauce ca. 10 Min. unter dem Backofengrill gratinieren, bis alles etwas Farbe annimmt. Dazu Bandnudeln oder Reis servieren.


DESSERT

Orangen-Spekulatius-Dessert

  • 500 ml Orangensaft
  • 1 Pckch. Vanillepuddingpulver
  • 100 ml Rama Cremefine zum Schlagen (oder Sahne)
  • 250 g Skyr natur
  • 1 Orange
  • 2 TL Orangenzucker oder abgeriebene Schale einer Bio-Orange
  • etwas Vanillearoma
  • Zucker oder Süßungsmittel nach Geschmack
  • 14 Gewürzspekulatius

IMG_8542-2-991x1024.jpeg
© aufgegabelt-foodblog.de

Aus dem Orangensaft mit Puddingpulver und 4-6 EL Zucker/Erythrit einen Pudding kochen. In eine Schüssel gießen und sofort Frischhaltefolie auf die Oberfläche legen, damit sich keine Haut bilden kann. Wegstellen und komplett auskühlen lassen.

Wenn der Pudding abgekühlt ist, die Sahne oder Cremefine steif schlagen. Skyr, Pudding, Orangenzucker bzw. -abrieb und Vanillearoma unterquirlen und mit Agavendicksaft oder Flüssigsüßstoff nachsüßen.

Die Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und mit einem kleinen Topf oder ähnlichem draufklopfen, bis sie grob zerbröselt sind.

In 6 Gläser zunächst eine Schicht Orangencreme, dann eine Schickt Brösel, dann wieder Creme usw. einfüllen, bis alles aufgebraucht ist (mit Creme abschließen).

Die Orange schälen und filetieren. Auf jedes Glas ein paar Orangenfilets als Deko legen. Gut gekühlt servieren.

>> Noch mehr Rezepte finden Sie auf aufgegabelt-foodblog.de.

Alles zum Weihnachtsfest

undefined
Radio Brocken
Audiothek