24. April 2025 – Radio Brocken

Service

Das ändert sich ab Mai 2025

Neue Regelungen im Mai: Von Namensänderungen bei der Hochzeit bis zu strengeren Biomüll-Vorgaben.

Hochzeit

Diese Änderungen erwarten uns kommenden Monat. Hier finden Sie alles in der Übersicht:

Neue Namens-Regelungen bei Eheschließung

Ab dem 1. Mai wird es Ehepaaren ermöglicht, einen gemeinsamen Doppelnamen zu führen – mit oder ohne Bindestrich. Bisher hatte nur ein Ehepartner die Möglichkeit, einen solchen Doppelnamen zu wählen. Darüber hinaus können Kinder nun ebenfalls einen Doppelnamen erhalten, auch wenn die Eltern sich ursprünglich gegen diese Option entschieden haben. Wird nach der Geburt eines Kindes kein Familienname festgelegt, erhält das Kind automatisch einen Doppelnamen. Dies gilt auch für alle weiteren Kinder des Paares, die denselben Namen tragen.

Digitales Passfoto für Personalausweis und Reisepässe

Eine wichtige Neuerung betrifft die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen. Ab Mai müssen Bürger kein ausgedrucktes Passfoto mehr mitbringen. Stattdessen wird das Foto in digitaler Form an die zuständigen Behörden übermittelt. In Ausnahmefällen wird bis zum 31. Juli 2025 noch die Möglichkeit bestehen, Papierfotos einzureichen. Diese Umstellung ist Teil einer breiteren Digitalisierung der Verwaltung.

>> Finden Sie hier mehr Details und Tipps dazu!

Strengere Vorschriften für Biomüll

Ab Mai werden die Regeln für die Entsorgung von Biomüll verschärft. Bei einer Kontrolle durch die Müllabfuhr dürfen maximal drei Prozent Störstoffe – zum Beispiel Plastik – in der Biotonne enthalten sein. Wird dieser Wert überschritten, bleibt die Tonne ungeleert, und es drohen Bußgelder. Verbraucher müssen also darauf achten, ihren Biomüll korrekt zu trennen, um Strafen zu vermeiden. Diese Maßnahme ist Teil eines umfassenderen Plans zur Verbesserung der Abfalltrennung und des Umweltschutzes.

Koalitionsvertrag: Was sich für die Verbraucher ändert

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD enthält ebenfalls einige Änderungen, die für Verbraucher von Interesse sind. Dazu gehören etwa der geplante „Wohnungsbau-Turbo“ sowie eine Erhöhung des Elterngeldes. Auch die Einführung härterer Strafen für Unterhaltschuldner und steuerliche Entlastungen für Familien und Geringverdiener stehen auf der Agenda. Ein weiteres Ziel ist es, den Strompreis zu senken, um die finanzielle Belastung für Haushalte zu verringern.

Skype wird eingestellt: Microsoft verlagert Fokus auf Teams

Ab dem 5. Mai wird Microsoft den Betrieb von Skype einstellen. Nutzer müssen dann auf Microsoft Teams umsteigen, um weiterhin ihre Kontakte und Chats zu verwalten. Microsoft hat bereits angekündigt, den Fokus stärker auf Teams zu legen, und ermöglicht es Skype-Nutzern, ihre Konten kostenlos zu Teams zu übertragen.

Politische Veränderungen im Mai

Am 6. Mai wird Friedrich Merz (CDU) als neuer Bundeskanzler gewählt, was einen Wechsel an der Spitze der Bundesregierung bedeutet. Nachdem der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD unterzeichnet wurde, wird Merz voraussichtlich die Führung übernehmen und das Kabinett bilden. Dies könnte weitreichende politische und gesellschaftliche Veränderungen nach sich ziehen, besonders in Bereichen wie Wirtschaft und soziale Gerechtigkeit.

undefined
Radio Brocken
Audiothek