06. April 2022 – Radio Brocken
Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Lars Frohmüller war vor Ort und hat sich die Miniaturattraktionen, die jetzt wieder im Park zu bewundern sind, genauer angeschaut.
Die Überwinterung des Harzes
Den geschrumpften Brocken oder das Schloss Wernigerode in Miniformat sieht man nicht jeden Tag – sie sind nur im Miniaturenpark in Wernigerode zu finden. Im Winter wurden die Miniaturmodelle auf Vordermann gebracht und zum Teil wegen der Witterungsverhältnisse eingeräumt. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Lars Frohmüller war vor Ort und hat sich die Miniaturattraktionen, die jetzt wieder im Park zu bewundern sind, genauer angeschaut.
Wo alles mini ist – der Miniaturenpark Wernigerode
Über 60 Attraktionen aus dem Harz in Miniaturgröße 1:25 hat der Miniaturenpark in Wernigerode zu bieten. Auf 1,5 Hektar sind das Rathaus sowie das Schloss Wernigerode, der Halberstädter Dom, der Brocken und viele weitere Gebäude und Sehenswürdigkeiten des Harzes im Park zu bewundern.
60.000 Mini-Dachziegel
Pünktlich zum Saisonstart wurden die Miniattraktionen saniert. Dabei wurde den Sehenswürdigkeiten ein neuer Anschliff verliehen, wobei einige Gebäude, wie der Halberstädter Dom, etwas mehr Arbeit benötigen. Bei der Sanierung der Dachfläche des Doms mit 60.000 Dachziegeln ist Reporter Lars eine tatkräftige Unterstützung. Die gesamte Restauration des Miniatur Doms hat ganze 1,5 Jahre gedauert.
Bis aufs kleinste Detail geplant
Jedes der Modelle im Miniaturenpark basiert auf originalen Bauplänen und Zeichnungen des jeweiligen Gebäudes. Diese werden in das System übertragen und dann auf den Maßstab 1:25 herunter gerechnet. Damit auch alles ganz genau stimmt, messen Kollegen unter anderem selbst nach und schießen entsprechend Fotos. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Lars schaut auch ganz genau, ob alles mit rechten Dingen zugeht.