26. März 2025 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt Reporter

Eiskaltes Vergnügen oder für die Tonne?

Unser Sachsen-Anhalt-Reporter Lukas Eßer ist in Staffelde bei Stendal unterwegs. Dort trifft er Sebastian Schäfer von "Einfach Bewegen", der jeden Tag eine ganz besondere Herausforderung meistert: Baden in der eiskalten Tonne. Doch wie fühlt sich das an? Unser Reporter wagt den Selbstversuch.

Thumbnail Eistonne.jpg

Erstmal zusehen und lernen

Draußen ist es kalt und am liebsten würde man sich in eine warme Winterjacke kuscheln. Allein bei der Vorstellung, gleich in eine 300 Liter fassende Tonne mit eiskaltem Wasser zu steigen, läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken. Unser Reporter überlässt daher erst einmal Sebastian den Vortritt. Für ihn ist das Routine – er bleibt täglich drei Minuten im eiskalten Wasser und scheint dabei völlig gefasst. Währenddessen gibt er unserem Reporter einige wertvolle Tipps: Wie kontrolliert man seine Atmung? Und wie wärmt man sich danach am besten wieder auf?

Der Profi legt vor
26.03.2025
Der Profi legt vor
Reinhören

Der Sprung ins eiskalte Wasser

Jetzt gibt es kein Zurück mehr – unser Reporter ist an der Reihe. Der erste Moment ist ein echter Schock für den Körper, doch mit der richtigen Atemtechnik funktioniert es, ruhig zu bleiben. Durchhalten ist angesagt. Ganze eineinhalb Minuten schafft er es – ein super Wert für den ersten Versuch. Nach dem Ausstieg zeigt sich bei beiden das gleiche Phänomen: Die Haut färbt sich rosa, denn die Blutgefäße ziehen sich durch die Kälte zusammen. Hände und Füße werden eiskalt, brauchen Zeit, um langsam wieder „aufzutauen“. Doch trotz der extremen Kälte ist das Eisbad eine echte Wohltat für das Immunsystem. Zum Abschluss geht es für alle noch einmal vor den warmen Ofen – eine wohlverdiente Belohnung nach dieser frostigen Erfahrung.

Unser Reporter wagt den Selbstversuch
26.03.2025
Unser Reporter wagt den Selbstversuch
Reinhören

Warum das Eisbad sinnvoll ist
26.03.2025
Warum das Eisbad sinnvoll ist
Reinhören

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek