31. August 2021 – dpa Nachrichten

Gardelegen

Wenn Rehe mit auf der Couch kuscheln

Ungewöhnliche Haustiere hüpfen bei Ralf Läsecke aus Gardelegen fröhlich durch den Garten. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat den Jäger und seine tierischen Adoptivkinder zu Hause besucht.

IMG_2029.JPG

Haariger Familienzuwachs

Nur Blödsinn machen Susi und Strolch. Im Garten fressen sie die Erdbeeren an, halten sehr zum Leidwesen von Ralfs Frau die Blumen kurz und stellen das Leben der Familie Läsecke generell komplett auf den Kopf. Die Rede ist dabei nicht von Hundewelpen, sondern von zwei kleinen Rehkitzen.

IMG_2030.JPG

Seit Mai wohnen die beiden nun schon bei Ralf. Susi wurde in einer Garageneinfahrt gefunden. Strolch hat man schwer verletzt beim Heuwenden entdeckt. Die Mutter der Kleinen wurde vermutlich vom Wolf geholt. Da Ralf schon seit 22 Jahren Jäger ist und sogar schon einmal einen Fuchs aufgepäppelt hat, wurde er gefragt, ob er die beiden nicht in seine Obhut nehmen könnte. So kam es dann, dass Ralf im Alter von 55 Jahren noch mal Ziehpapa von zwei Kindern mit Fell wurde.

IMG_2022.JPG

Tierkinder aufpäppeln kostet Zeit

So ein Rehkitz großzuziehen, ist mit viel Aufwand verbunden. Wie bei zwei richtigen Babys kostet es viel Zeit, die beiden zu versorgen. Am Anfang haben Susi und Strolch noch drei Mal am Tag die Flasche bekommen, heute gibt’s die Biomilch vom Biobauern aus dem Napf. Zwischendurch gibt’s dann auch mal ein bisschen Klee. Am liebsten essen die Kleinen Birken- und Buchenblätter – und natürlich alles, was es im Garten sonst noch zu mopsen gibt.

Schon früh um drei Uhr steht Ralf auf, wenn er Frühschicht hat, um die Milch warm zu machen und das Fressen vorzubereiten.

Durch die liebevolle Fürsorge geht es den Kitzen mittlerweile wieder richtig gut. Knapp 60 cm sind sie schon groß. Im Herbst müssen Susi und Strolch dann in ein größeres Gehege ziehen. In der freien Natur könnten sie vermutlich nicht alleine überleben.

Ein Alltag mit Rehkitzen

Zugegeben, wie richtig „wilde Tiere“ benehmen sich die jungen Rehe auch eher nicht. Besonders Susi ist sehr anhänglich und kuschelt auch gern mal abends mit auf der Couch oder hopst mit ins Auto, um gemeinsam mit Ralf im Wald ihr Essen zu besorgen.

Wenn zwei Rehbabys im Garten rumspringen, zieht das natürlich auch die Blicke der Nachbarn auf sich. Besonders deren Enkelkinder schauen gern mal durch die Hecke und freuen sich, die kleinen Kitze dort herumtollen zu sehen.

Sogar Ralfs Jagdhund verträgt sich gut mit den Rehen, Susi hat er am Anfang nur zärtlich abgeschleckt.

IMG_2024.JPG

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek