27. Juli 2021 – dpa Nachrichten
Einfach losfahren und die schönsten Reiseziele erkunden – reisen mit dem Wohnmobil wird gerade in diesen Zeiten immer beliebter. Marcus Hopfe aus Neuermark-Lübars im Landkreis Stendal schafft sich gerade den wohl ungewöhnlichsten Wohnwagen Sachsen-Anhalts.
Hierfür baut er einen amerikanischen Schulbus um, der schon ganze 41 Jahre auf dem Buckel hat. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Lars Frohmüller hat ihn besucht.
Mit 100 Meilen auf dem Tacho bis nach Portugal und Spanien
Der 28-jährige IT-Administrator Marcus Hopfe hat vor sein Büro vor ein paar Monaten von Leipzig in seine naturbelassene Heimat im Elb-Havel-Winkel verlegt. Das brachte ihn auf die Idee für sein Projekt "One Million Miles". Der Name kommt nicht von ungefähr – rund eine Million Meilen hat der Schulbus nämlich tatsächlich schon auf dem Tacho. Das sind ungefähr 1,6 Million Kilometer. Mit dem 11,5 mal 2,5 Meter große Gefährt soll in Zukunft das alternative Reisen propagiert werden. Der Plan ist, dass die Leute später den Bus mieten sollen oder Marcus Hopfe selbst Reisen begleitet. Reiseziele wie Spanien oder Portugal schweben dem IT-Spezialisten vor. Bis dahin ist aber noch viel zu tun.