Sachsen-Anhalt Reporter: 09.06.2021

Vom Reporter-Mobil in die Pferdekutsche

Die Fahrstunden für den Autoführerschein haben die meisten von uns erfolgreich hinter sich gebracht. Inwieweit unterscheiden sich diese vom Führerschein für eine Kutsche? Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat die Fahrlehrerin Jana auf dem Reit- und Fahrhof Piethen besucht und ist dieser Frage auf den Grund gegangen.

Reiterhof Piethen.JPG

Der Kutschenführerschein

Die meisten, die einen Kutschenführerschein erlangen wollen, haben schon vorher Erfahrung im Reiten. Bei Jana war es genau anders herum. Als Jugendliche hatte sie ein Pony, das zu klein zum Reiten war. Also ist sie mit ihm einfach Kutsche gefahren. Heute bringt sie genau das anderen bei. Anders als beim Autoführerschein, müssen für das Fahren mit der Kutsche zwei lernen: der Fahrschüler und auch das Pferd. Dabei müssen die beiden auch gut miteinander harmonieren können. Nicht jeder Fahrschüler kann gut mit jedem Pferd umgehen, da diese, wie wir Menschen auch, alle verschieden sind. Am besten funktioniert es natürlich, wenn ein Pferdehalter mit seinem eigenen Pferd übt.

Kutschenführerschein - Herzliche Begrüßung - Jana Schroeder-Grams
08.06.2021
Kutschenführerschein - Herzliche Begrüßung - Jana Schroeder-Grams
Reinhören

Kutschenführerschein - Harmonie - Jana Schroeder-Grams
08.06.2021
Kutschenführerschein - Harmonie - Jana Schroeder-Grams
Reinhören

Von den Fahrstunden bis zur Prüfung

Um einen Kutschenführerschein zu machen, muss man nicht zwingend vorher schon viel mit Pferden zu tun gehabt haben. Bei vielen ist das zwar der Fall, aber es gibt auch blutige Anfänger, die sich auf die Kutsche trauen. Die Fahrschüler sind bunt gemischt – von männlich bis weiblich, jung bis alt, Freizeit- bis Turnierfahrer - es ist wirklich alles dabei. Fünf Wochenenden inklusive Prüfung dauert es, bis die Schüler endlich ihren Schein in den Händen halten dürfen.
Genauso wie es jeder noch von seinem Autoführerschein kennt, gibt es auch für die Kutsche Theoriestunden in der Gruppe und Praxisstunden mit der Fahrlehrerin zusammen. In der Prüfung müssen die aufgeregten Fahrschüler dann ihr Können vor zwei Prüfern auf der Kutsche beweisen. Durchgefallen ist aber in 15 Jahren bei Jana tatsächlich noch nie jemand. Von ihr wird jeder so super vorbereitet, dass er die Prüfung erfolgreich meistern kann. Insgesamt bezahlen Fahrschüler für den Kutschenführerschein ungefähr 400 Euro.

Kutschenführerschein - Striegeln - Jana Schroeder-Grams
08.06.2021
Kutschenführerschein - Striegeln - Jana Schroeder-Grams
Reinhören

Kutschenführerschein - Anfahren - Jana Schroeder-Grams
08.06.2021
Kutschenführerschein - Anfahren - Jana Schroeder-Grams
Reinhören

Los geht´s mit der Kutsche

Wie so eine Fahrstunde mit Jana abläuft, das konnte Dennis vor Ort selbst ausprobieren. Bevor man mit der Kutsche starten kann, muss das Pferd erstmal von der Koppel geholt und gestriegelt werden. Das ist wichtig, um eine Verbindung zum Pferd aufzubauen. Danach heißt es: Leinen anlegen, aufschirmen und anspannen – wirklich eine Wissenschaft für sich, wie Dennis findet. Ist das erledigt, kann es endlich losgehen. Gefahren wird in der Regel im Straßenverkehr, genauso wie es auch später in der Praxis der Fall ist. Nachtfahrten finden nicht statt, dafür gibt es viele Fahrten im Dorf und auf der Landstraße. Geübt wird das Abbiegen, Bremsen und Anhalten. Manchmal läuft beim Fahren aber nicht alles, wie es soll. Dann kann die Fahrlehrerin die Zügel aus der Hand nehmen und über ein Bremspedal eingreifen, ganz wie in einem Fahrschulauto. Das ist auch oftmals notwendig, zum Beispiel wenn man an einer anderen Pferdekoppel vorbeifährt und die Tiere leicht abgelenkt sind. Um mit solchen Situationen gut umgehen zu können, heißt es auch nach dem Schein noch: üben, üben, üben.

Kutschenführerschein - Gefahrensituationen - Jana Schroeder-Grams
08.06.2021
Kutschenführerschein - Gefahrensituationen - Jana Schroeder-Grams
Reinhören

Kutschenführerschein - Fazit Dennis' Fahrstunde - Jana Schroeder-Grams
08.06.2021
Kutschenführerschein - Fazit Dennis' Fahrstunde - Jana Schroeder-Grams
Reinhören

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek