Dessau

Technikmuseum Dessau: Lockdown gibt Zeit und Raum für neue spannende Projekte

Beim Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau gibt es momentan keinen Museumsbetrieb. Trotzdem gibt es in der 2001 eröffneten Einrichtung viel zu tun.

Technikmuseum Dessau Junkers J1 Flugzeug IMG_7970.JPG
Erhard Chory vor dem Nachbau der J1, den er mit vielen Freiwilligen zusammen gebaut hat.

Die Mitarbeiter nutzen die Zeit aktuell vor allem für Archivarbeiten, die technische Wartung der sechs Flugzeuge und für neue Projekte.

Lockdown-Projekte am Technikmuseum in Dessau

Im letzten Jahr haben die Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer nach mehreren Jahren das Projekt J1 fertigstellen können. Mit dem Flugzeug kann tatsächlich geflogen werden, nur leider ist die Zulassung sehr teuer und aufwendig. 1915 war die J1 das erste einsitzige Ganzmetallflugzeug der Welt. Das Flugzeug kann bis zu 170km/h fliegen und hat eine Länge von 8,62 Metern.

Auch 2021 sollen weitere Projekte realisiert werden. So steht unter anderem der Nachbau eines Großflugzeuges auf dem Plan. Um den Bau zu realisieren, recherchieren die Mitarbeiter bereits im Archivmaterial. Das Besondere am Großflugzeug: in den Flügeln konnten damals bereits Passagiere sitzen und transportiert werden.

Mehr Informationen finden Sie hier

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek