Seit dem 1. November dürfen alle Schüler und Schülerinnen von der 1. bis 13. Klasse für ganze drei Monate kostenlos den Nahverkehr in Dessau-Roßlau nutzen. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war vor Ort und hat sich mit dem Geschäftsführer der Dessauer Verkehrsbetriebe, Torsten Ceglarek, getroffen.
Spezielle Tickets für Schüler
Jeder Schüler und jede Schülerin darf jetzt für drei Monate kostenlos und zu jeder Zeit den Nahverkehr in Dessau-Roßlau nutzen. Egal, ob sie auf dem Weg zur Schule sind oder um sich mit Freunden im Kino zu treffen. Dafür müssen sich die Schüler und Schülerinnen speziell nummerierte Tickets von ihrer Schule besorgen und dann beim Busfahrer oder Kontrolleur das Ticket in Kombination mit dem Schülerausweis vorzeigen. Wer am Montag, 1. November noch kein Ticket hat, braucht sich keine Sorgen machen. Die Fahrer und Kontrolleure sind an diesem Tag noch sehr kulant bei der Kontrolle.
Regelung im Normalfall für Schüler
Schon vor dieser Aktion konnten einige Schüler kostenlos den Nahverkehr nutzen. Dies jedoch nur, wenn eine Mindestentfernung zwischen Wohnort und Schule gegeben war. Je nach Alter ist die Mindestentfernung auf zwei bis vier Kilometer beschränkt. Diese Regelung ist jedoch oft zeitlich eingeschränkt, wie zum Beispiel in Halle, wo die Regelung nur von 6 bis 19 Uhr gilt.
Wie sieht es in anderen Städten aus?
Die Stadt Magdeburg hat im Dezember 2020 die Einführung dieser Aktion beschlossen. Jedoch scheitert es momentan an der Finanzierung der vielen Tickets. In Stendal sieht es genauso aus - auch hier fehlen noch die finanziellen Mittel. Anders sieht es in Anhalt-Bitterfeld aus. Hier dürfen Schüler der 1. bis 10. Klasse kostenlos den Nahverkehr nutzen, unabhängig der Entfernung zwischen Schule und Wohnort. Die Aktion gilt hier bis Mitte 2023 - auch in der Freizeit und den Ferien. Die Stadt Halle hat aktuell keine Pläne diese Regelung einzuführen.