04. Mai 2022 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt Reporter

Nichts ist umsonst im Leben – außer im Umsonstladen

Wirklich alles umsonst? Das wollten wir herausfinden und haben unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert auf eine Stippvisite vorbei geschickt.

Umsonstladen

Vom Löffel bis zum Pferdegeschirr

…bekommt man im Umsonstladen “Dit & Dat” wirklich alles. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat Inhaberin Robin Haberland in Deetz bei Zerbst einen Besuch abgestattet und geschaut, was dort alles so zu finden ist und was hinter dem Konzept steckt.

Umsonstladen
Inhaberin Robin Haberland

Sozial und ökologisch

Seit sechs Jahren arbeitet Robin Haberland im Umsonstladen. Sie und ihr Team, bestehend aus insgesamt neun Helfern, arbeiten alle ehrenamtlich. Ihnen kommt es vor allem auf den Nachhaltigkeitsfaktor an, dass die Sachen eben nicht weggeworfen, sondern wieder verwendet werden. Dabei darf jeder vorbeikommen, der möchte - egal aus welcher sozialen Schicht. Vorbeigebracht werden darf auch alles, was gut erhalten und funktionstüchtig ist.

Umsonstladen

Nichts ist umsonst - außer im Umsonstladen

Der Laden befindet sich in einer früheren Schule. Auf 160 Quadratmetern findet man hier in den ehemaligen Klassenräumen Kleidung, Schuhe, Bettzeug, Spielsachen, Hausrat, Geschirr, Bücher, Taschen, Kindersachen und vieles mehr. Alles gibt es hier völlig ohne Geld. Einzig der Eintritt beträgt 1€ für Erwachsene und 0,50€ für Kinder, um die Unkosten zu decken, erklärt Robin Haberland.

Umsonstladen

Wie das Konzept ausgenutzt wird

Jeder darf so viel mitnehmen, wie er möchte, ohne einen einzigen Cent dafür zu bezahlen. Das ist vor allem ein schönes Konzept für Menschen, die nicht so viel Geld haben. Doch manche nutzen dies schamlos aus. Es gibt Menschen, die nehmen hier Dinge mit und verkaufen sie dann auf diversen Plattformen im Internet weiter, erzählt Robin. Darum ist am Laden ein Schild angebracht, auf dem steht, dass die Sachen ausschließlich für den privaten Gebrauch sind. Wer die Sachen weiterverkauft, bekommt Hausverbot.


Kunden von Berlin bis Köln

“Dit & Dat” hat viele Stammkunden, die vor allem aus der näheren Umgebung kommen. Doch nicht nur, denn es kommen auch neugierige Touristen aus Köln, Kassel und sogar aus der Schweiz. Generell erstreckt sich das Einzugsgebiet des Umsonstladens von Berlin bis Staßfurt. Jeden Freitag von 14 bis 18 Uhr öffnet der Laden seine Türen.

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek