10. März 2022 – Radio Brocken
Sachsen-Anhalt Reporter
Kariesbehandlung beim Frei- und Waldbad Seehausen
Ein Sommer ohne Freibad wäre eine Katastrophe? Damit genau so etwas nicht passiert, wird das Frei- und Waldbad in Seehausen renoviert. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert schwingt zusammen mit dem “Förderverein Waldbad”-Mitglied Walter Fiedler den Hammer - oder eher den Spachtel.
Bei Wind und Wetter
Das Waldbad in der Altmark ist im Laufe der Zeit sehr marode geworden. Der Beckenboden hat Risse bekommen und ist nicht mehr dicht. Es ist aber schließlich auch schon 84 Jahre alt und darf ein paar Fältchen bekommen. Der Gemeinde fehlen leider die öffentlichen Mittel, um das Bad zu renovieren. Damit das Frei- und Waldbad nicht geschlossen werden muss, nahm die “Renterbrigade” die Renovierung einfach selbst in die Hand. Bei klirrender Kälte sind die Rentner schon seit vier Jahren am Handwerkeln. Dafür erhalten die freiberuflichen Handwerker kostenlosen Eintritt für sich und ihre gesamte Familie.
Kariesbehandlung?
Der “Förderverein Waldbad” trifft sich ehrenamtlich dreimal die Woche, um das Schwimmbad in Stand zu halten. In Vorbereitung auf die Sommersaison wird derzeit das 50 – Meter Schwimmbecken abgedichtet. Da das Grundmauerwerk des Schwimmbades in Seehausen zu marode ist, stellt das einfache Abdichten des Beckens mittels einer großen Plastikplane keine Option dar. Fördervereinsmitglied Walter Fiedler muss zuerst den bröckeligen Beton entfernen und anschließend wieder zuspachteln. Das Verfahren erinnert ein bisschen an den Ablauf beim Zahnarzt, weshalb die ehrenamtlichen Handwerker es die “Kariesbehandlung” des Schwimmbeckens nennen.
Noch ein bisschen Farbe und tadaa - Wie neu
In den letzten Jahren wurde abschnittsweise die Ruhekante erneuert. Dies ist der erhöhte Bereich am Schwimmbeckenrand, auf den man sich stellen kann, wenn man eine Pause benötigt. Dieses Jahr soll die Renovierung der Ruhekante ihren Abschluss finden und unser Reporter Dennis darf den Bohrhammer schwingen. Anschließend werden noch die Umkleidekabinen durch den Förderverein gestrichen. Das Schwimmbecken selbst wird von der Stadt Seehausen gestrichen und abschließend gekärchert, damit es wieder wie neu aussieht. Die Eröffnung des Schwimmbades ist für Ende Mai oder Anfang Juni geplant und die Mitglieder des Fördervereins laden jeden herzlich ein, sich an dem Projekt zu beteiligen.