Aschersleben

Hellerleuchtete Nächte im Zoo: Lichterwelt in Aschersleben

Eine Nacht im Zoo zu verbringen ist schon sehr aufregend, wenn dieser nun aber auch noch in bunten Farben leuchtet, ist es unvergesslich.

20210726_132304514_iOS.jpg

Genau das können Sie gerade in Ascherleben im Zoo erleben. Jörn Hanitzsch ist Künstler und hat den Zoo mit seinen Lichtinstallationen ausgestattet. Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Lars Frohmüller hat ihn besucht.

Der Zoo Aschersleben

Inmitten des Naherholungsgebiets „Alte Burg“ befindet sich der rund zehn Hektar große Zoo von Aschersleben. Der hügelige Waldpark hat sich seit seiner Eröffnung als kommunale Einrichtung 1973 zu einem der attraktivsten Zoos Sachsen-Anhalts entwickelt und hat mit 83 Tierarten, sowie 420 tierischen Bewohnern seinen Besuchern einiges zu bieten.

20210726_153510233_iOS.jpg

Überall schillernde Lichtskulpturen

Die Aktion des Künstlers Jörn Hanitzsch ist im Zoo als besonderes Highlight des Sommers geplant. Sie läuft seit dem 21. Juli bis zum 01. August täglich von 19:00Uhr bis 23:00Uhr. Über 250 kunstvolle Lichtskulpturen und Leuchtmittel schmücken in Aschersleben das gesamte Gelände des Zoos. Jörn Hanitzsch ist Lichtkünstler und Metallgestalter aus Cottbus und hat vor knapp acht Jahren mit seinen Leuchtinstallationen angefangen. Damals war es eine kleine Fläche im Cottbuser Zoo. Danach kam er auf die Idee das ganze auszubauen und größer aufzuziehen. Aschersleben ist mittlerweile schon der vierte Zoo, in dem er seine Lichtinstallationen ausstellt. Insgesamt hat Hanitzsch über 1200 Lichtelemente in seinem Fundus, alles Sonderanfertigungen. Bei Interesse kann man die Lichtskulpturen sogar auch mieten, um zum Beispiel eine Hochzeit oder andere Veranstaltungen schöner zu gestalten. Vor der Eröffnung hat Hanitzsch zehn Tage lang bis in die Nacht im Zoo am Aufbau der Lichtelemente gearbeitet und ist jetzt jeden Abend selbst vor Ort, um am Rechner zu stehen und die Leuchtwelt zu bedienen. Zu sehen gibt es zum Beispiel Pinguine mit Sonnenbrillen, die auf mehreren Wagen durch die Gegend fahren, außerdem sind florale Installationen in den Bäumen angebracht und in der Luft schwebt eine Anemone.

Was kann man am Tag entdecken?

Zu sehen gibt es hier auch tagsüber außergewöhnliche Tiere wie zum Beispiel Sibirische Tiger, weiße Tiger, Kamele, Flamingos, einen weißen Löwen und viele weitere tierische Bewohner. Zu den Highlights des Walsparks zählen auch das kleine Tropenhaus, das Streichelgehege oder das Dschungelcafé. Außerdem gibt es innerhalb des Zoos ein Planetarium und eine Zooschule. Erwähnenswert ist außerdem, dass sich der Zoo an dem europäischen Erhaltungszuchtprogrammen für die stark bedrohten Dianameerkatzen, Salzkatzen, Amurleoparden und die Roten Varis beteiligt.

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek