Hedersleben
Hanfanbau – ganz legal!
Hanffeld im Herzen vom Harz in Hedersleben.
Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert zwischen drei Meter hohen Hanfpflanzen
Was sonst eher als unnormal und verrückt bezeichnet wird, ist hier Alltag! Lutz Trautmann ist einer der wenigen Landwirte, der mit seinem Team Nutzhanf anbaut. Hanf wird hier nicht belächelt, sondern als wohltuende und medizinische Pflanze gesehen.
Gefühlt wie im Dschungel
Zwischen den riesigen Hanfpflanzen, dem Summen der Bienen und dem Zwitschern der Vögel fühlt sich unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert wie im Dschungel. Ein leicht zitroniger, aromatischer Duft kommt ihm entgegen, doch beflügelt fühlt er sich nicht. "Man müsste schon einen ganzen Heuballen rauchen, um psychoaktive Effekte zu bekommen", verrät uns Lutz Trautmann. Das liegt am niedrigen THC-Wert, welcher 50 Mal niedriger ist als bei einer berauschenden Hanf-Zigarette. Auch wenn Hanf oft belächelt wird, sieht Lutz Trautmann großes Potenzial in seiner Pflanze.
17.09.2020
Hanf - Der Anbau
17.09.2020
Hanf - Der Nutzen
Vielfältiger als vielleicht gedacht
Die Landwirte in Hedersleben verarbeiten ihre Pflanzen gerne zu Tee, für ein wohltuendes Gefühl zum Start in den Tag. Außerdem wird aus den Nüssen Öl hergestellt für Salate oder auch für die Haut. Besonders bei der Hautkrankheit Neurodermitis soll das Öl wunderbar helfen. Nicht nur im eigenen Hofladen sind Hanfprodukte ein Kundenmagnet, auch Bienen interessieren sich für die Pflanze.
17.09.2020
Hanf - Der Hofladen
Gewiss ist Hanf umstritten, doch es ist mehr als nur eine illegale Droge und hat großes Potenzial. Neben Lutz Trautmann sehen auch viele andere Menschen das generelle Verbot skeptisch. Denn das was in Holland schon längst Alltag ist, kommt auch in Deutschland langsam an. Allerdings ist das Hanffeld, wie es Lutz Trautmann betreibt, eher die Ausnahme als die Regel.
17.09.2020
Hanf - Medizinisches Potential