Sachsen-Anhalt Reporter

Fertigstellung der Magdeburger Bobbahn

Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert weiht die Magdeburger Bobbahn mit einer Testfahrt ein.

IMG_2142.JPG

Für unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert ging es in die Landeshauptstadt Magdeburg. Dort traf er auf den Bobsport-Trainer Birk Lösche, mit dem er über den Sport und den Bau der Bahn gesprochen hat. Unser Reporter durfte die Bobbahn mit einer Testfahrt als Erster einweihen.

Die Bobbahn

Ganze drei Monate dauerte der Bau der Bobbahn in Magdeburg. Das Besondere an der Bahn ist, dass diese aus Schienen besteht und nicht aus Eis. Vom Gefühl her ändert sich aber nichts, erzählt uns Trainer Birk Lösche. Die Fahrt auf Rollen ist sehr identisch zu Kufen auf Eis. Das Besondere an der Bahn ist, dass sie ein Gefälle von zwölf Prozent hat – dies ist einzigartig in Deutschland. Für die Sportler aus Magdeburg ist die Bobbahn besonders wichtig und hilfreich, denn vorher mussten sie zum Trainieren immer mehrere Stunden nach Oberhof fahren. Dadurch sparen sie nun viel Zeit und können diese in ihr Training investieren.

Das Bobfahren

Um an diesem Sport teilnehmen zu können, sollten die Sportler möglichst groß sein und ein gewisses Gewicht mitbringen. Denn umso mehr Gewicht sich in dem Bob befindet, umso schneller fährt dieser dann auch nach unten. Jedoch wird dabei auch eine Menge Kraft benötigt, damit der Bob überhaupt in Fahrt kommt. Birk Lösche erzählt uns, dass der Start mit am Wichtigsten ist - dieser macht 1/3 des Erfolgs aus. Für den Start wird der Bob auf 50 Metern so schnell wie möglich angeschoben, danach springt der Schieber in den Bob. Unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hat das Ganze einmal ausprobiert und die Bahn mit einem Testlauf eingeweiht. Bei der Fahrt fuhr er bis zu 40 km/h. Im olympischen Sport fährt ein Bob mit über 130 Kilometer pro Stunde die Bahn runter.

Durch den Bau der Bobbahn haben die Sportler nun die beste Möglichkeit, um sich auf die Olympischen Winterspiele vorzubereiten.

Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek