Legal Eis essen während der Corona-Auflagen ist gar nicht mal so einfach.
Abstand halten!
Bei sonnig-warmen Wetter schnell mal ein Eis essen gehen – das braucht unter den derzeitigen Corona Bestimmungen etwas Vorbereitung. Denn 1,5 Meter Abstand halten reicht nicht – Sie müssen weiter weg. Genauer gesagt: Sie müssen sich aktuell 50 Meter vom Eisladen entfernen. Erst dann dürfen Ihre Geschmacksknospen in den Genuss der süßen Abkühlung kommen.
Unsere Nachbarn in Niedersachsen haben es dank der „Eisschleckverordnung“ immerhin ein Stück leichter. Sollte Eiscreme 50 Meter rund um die Verkaufsstelle zu schmelzen drohen, müssen sie nicht tatenlos zusehen, wie sie ihnen auf die Hand läuft. Stattdessen dürfen die Niedersachsen einen rettenden Schleck durchführen, müssen sich dann jedoch umgehend vom Verkaufsraum entfernen. Bei uns in Sachsen-Anhalt gilt der Erstkontakt innerhalb der Grenze dagegen weiter als Ordnungswidrigkeit (Fünfte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 5. SARS-CoV-2-EindV vom 2. Mai 2020).
Am Montag, 18. Mai geht's richtig los
Lucia Weber von der Eismanufaktur Weber in Hohenweiden macht mit ihrem Eiscafé das Beste daraus und freut sich, ihren Kunden täglich vielfältige Eiskreationen zu präsentieren. Für die Einhaltung der Hygienebestimmungen ist sie bestens gewappnet. Mit Abstandsmarkierungen vor der Theke, Maskenpflicht und dem Verständnis ihrer treuen Kundschaft, geht es enthusiastisch durch die Krise.
Tische und Stühle im Außenbereich müssen noch bis Montag, 18. Mai Warnschildern weichen. Bis dahin heißt es Durchhalten für unsere Gastronomen im Land. Danach dürfen Restaurants und Cafés unter Auflagen wieder öffnen.
Ständig neue Kreationen
Mit 33 Jahren Berufserfahrung wittert Lucia sofort neue Trends in der Eisbranche. Ihr aktueller Hit an der Theke: Beauty Collagen Eis. Durch die Mischung aus Joghurt, Erdbeere, Orange und Ingwer schmeckt es nicht nur nach Sommer, sondern beschert Ihnen obendrein straffere Haut. Dafür verantwortlich ist das enthaltene Collagen, welches häufig auch in Kosmetikprodukten verarbeitet wird, aber auch in Pulverform erhältlich ist und jetzt zum ersten Mal eiskalt geschleckt werden kann.