Sachsen-Anhalt Reporter

Die Tomatenkönigin verrät ihre Geheimnisse für die Tomatenzucht

Bio-Hobby-Gärtnerin und Tomatenliebhaberin Renate aus der Altmark baut die verschiedensten Sorten im Garten an.

tomatoes-1561565_1920.jpg
Foto: kie-ker auf Pixabay

Kläden: Gesunder Genuss im heimischen Garten

Wenn das Hobby zur Leidenschaft wird

Wer bei Renate Heine über den Gartenzaun schaut, sieht keine Blumen, sondern Tomaten. Auf 350 Quadratmetern verteilt züchtet sie 20 verschiedene Tomaten in klein, groß, rot und schwarz. Bei ihr gibt’s nur Bio-Anbau, weil sie keine Lust auf gespritzte und mit Chemie behandelte Tomaten aus dem Supermarkt hat.

Für Leidenschaft und gegen Supermärkte
07.08.2020
Für Leidenschaft und gegen Supermärkte
Reinhören

Geheimtipps für die eigene Tomatenzucht

Die „Tomatenkönigin“ verrät uns ihre persönlichen Tipps, wie die Tomaten im eigenen Anbau besonders gut gelingen: Im Boden stecken Flaschen, damit das Wasser direkt zur Wurzel läuft und die Pflanze optimal bewässert werden kann. Statt chemischen Pflanzenschutzmitteln wird bei Frau Heine im Bio-Anbau nur Brennesseljauche als Dünger benutzt. Das unterstützt den Geschmack der Tomate und kräftigt die Pflanze. Neben den Tomatenpflanzen wachsen außerdem Studentenblumen: Die sind aber keine Deko, sondern scheiden Stoffe aus, die dafür sorgen, dass der Wurzelhals der Tomaten gesund bleibt.

Tipps für die Tomatenzucht
07.08.2020
Tipps für die Tomatenzucht
Reinhören

Diese Sorten mag wirklich jeder

Frau Heine zeigt uns außerdem, welche Sorten selbst Leuten schmecken, die sonst eher einen Bogen um die Tomate machen. Kirschtomaten sind klein und rund, haben eine schöne rote Farbe und schmecken besonders den Kindern sehr gut, da sie leicht süßlich schmecken. Selbst unser Sachsen-Anhalt-Reporter ist überzeugt.

Tomate für Einsteiger
07.08.2020
Tomate für Einsteiger
Reinhören

Tauschbörse mit den Nachbarn

Im Garten bei Frau Heine gibt’s aber nicht nur Tomaten, sondern auch Zitronen und Feigen. Und wenn mal zu viel da ist, tauscht sie einfach mit den Nachbarn über den Zaun hinweg oder verschenkt es an die Enkel. Ganz zum Schluss verrät sie uns auch noch ihre Lieblingstomate: Die Fleischtomate für Suppen und Soßen und die kleinen Naschtomaten zum gleich im Vorbeigehen in den Mund stecken.

Tauschbörse mit den Nachbarn
07.08.2020
Tauschbörse mit den Nachbarn
Reinhören



Ihre Fotos vom Gipfel!

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek