Sachsen-Anhalt-Reporter Lars Frohmüller war beim Weihnachtsbaumverkauf in Coswig zu Gast und hat sich Tipps abgeholt.
Immer mehr stellen ihren Weihnachtsbaum bereits zum ersten Advent ins Wohnzimmer. Daher sind auch immer mehr gute Tannen gefragt. Die Qualität eines Baumes schlägt sich im Preis nieder, denn eine gute Tanne fängt bei ca. 35€ an.
Vom Wald ins Wohnzimmer
Die Setzlinge werden im März in Baumschulen gepflanzt. Durch die Trockenheit in den letzten Jahren kam es zu einem Ausfall, denn 70-80% der Jungpflanzen schafften es durch die fehlende Bewässerung im Wald nicht auf die benötigte Größe von zwei Metern heranzuwachsen. Zudem müssen die Bäume regelmäßig von Wildwuchs befreit werden. Bis die Nordmanntannen im heimischen Wohnzimmer stehen können, vergehen 10 Jahre.
Eine gute Tanne erkennen
Bei einer idealen Tanne fallen die Nadeln beim Streichen nicht ab. Zusätzlich sollte der Stamm hell aussehen, denn nur dann ist er auch frisch geschlagen. Die meisten entscheiden sich für eine Nordmanntanne, denn diese haben weiche, volle, sattgrüne Nadeln und nadeln nicht allzu stark. Auf dem zweiten Platz liegt die Blaufichte. Sie ist deutlich günstiger, hat aber stechende Nadeln und riecht intensiver.
Den Baum richtig pflegen
Nach dem Kauf sollte die Tanne nicht direkt ins warme Wohnzimmer gelegt werden, sondern in den Keller oder Balkon. Wenn der Baum aufgestellt wird, sollte er in einem Baumständer mit Wassertank gestellt werden, denn in den ersten Tagen schluckt er sehr viel Wasser. Zudem sollte der Baum nicht direkt an die Heizung stehen, sonst trocknet er aus.
Die richtige Entsorgung
Die Äste werden abgeschnitten und auf Beete gelegt, denn sie halten den Frost fern. Den Stamm kann man verfeuern oder an Zirkusse oder Zoos spenden. Öffentliche Annahmestellen nehmen Ihren ausgedienten Weihnachtsbaum (ohne Lametta) auch. Genaue Termin und Orte werden noch bekannt gegeben.
Wo seinen Baum selber schlagen?
Falls Sie Ihre Tanne selbst schlagen wollen, können Sie zur „Baumschule Kuhn“ nach Allstedt oder zur „Baumschule Vogel Harz“ nach Anderbeck fahren. Hier finden Sie Nordmanntannen und Blaufichten. Aber auch im „Christbaumland Pülzig“ in Coswig und in der „Landwirtschaft Stertz“ werden Sie fündig.