31. März 2022 – Radio Brocken
Sachsen-Anhalt Reporter
Camping mal anders – Camping in Ferropolis
Unter riesigen Baggern zwischen diversen maschinellen Einrichtungen das Lager aufbauen? Das können Sie in der Stadt aus Eisen! Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war pünktlich zum Start der Campingsaison in Ferropolis. Veranstaltungsmanagerin Janine Scharf hat ihm das Campen der besonderen Art genauer gezeigt.
Voll ausgestattet für Bequeme und Abenteurer
In Ferropolis kann man nicht nur so einiges erleben, sondern auch übernachten. Diese Idee, das Gelände als Campingplatz zu nutzen, brachte die Pandemie mit sich. Wer vom Übernachten im Wohnmobil oder im Zelt nicht so begeistert ist, der kann auch in gemütlichen Holzhütten mit Doppelstockbetten seine Nacht verbringen. Neben der bequemen Variante, gibt es aber auch Stromanschlüsse, Trinkwasser- und Abwasserversorgung sowie Duschen, Toiletten und WLAN für moderne, abenteuerlustige Ferropolis-Camper. Aus der Campingplatz-Gedanke heraus entstand die Idee, ein Campingfestival auf dem Gelände zu veranstalten. Deshalb wird der Platz ab Pfingsten für Großveranstaltungen genutzt und die Campingsaison mit dem 07.06.22 offiziell beendet.
Janine Scharf
Der Campingplatz der besonderen Art
Umgeben vom Gremminer See bietet der Campingplatz Ferropolis einen einzigartigen Blick auf das Gewässer und lädt mit seiner Premiumfläche direkt am Strand oder dem neu sanierten Absetzer "Medusa" zum Verweilen und Genießen ein. Die meisten Camper bleiben im Schnitt ein bis zwei Nächte, da das Gelände zum Beispiel keinen Bäcker zur Verfügung hat und damit nicht zum komfortabelsten Campingplatz zählt, erklärt Janine Scharf. Der Großteil kommt hier mit dem Camper oder Wohnmobil angereist, nur ein paar wenige bauen ihr Zelt auf, da der Trend der Dachzelte (spezielle Zelte für Autos, die auf dem Dach des Fahrzeugs montiert werden) immer beliebter wird.
Unternehmen und erleben
Ein ganz besonderes Highlight bietet der Kinderspielplatz, der vor allem zwischen 19 und 21 Uhr stark besucht wird. Die Lichter der Bagger am Abend bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Weitere Ausflugsziele in der Nähe sind das Kraftwerk Zschornewitz, das Wörlitzer Gartenreich Dessau oder die Dübener Heide. Auch mit dem eigenen oder von Ferropolis gemieteten Fahrrad kann man hier auf Entdeckungstour gehen und zum Beispiel die 16km Route um den Gremminer See ausprobieren.
Wenn Sie neben dem Camping in der Stadt aus Eisen weitere Inspirationen für eine Auszeit brauchen, finden Sie hier eine Übersicht zu weiteren erlebnisreichen Campingplätzen:
- Campingplatz Saaletal
- Campingplatz am Waldbad
- Naturcampingplatz Möhlauer See
- Harz-Camp Bremer Teich
- Camping am See
- Campingplatz Prettin
- Campingplatz Zabakuck
- Campingplatz- und Ferienhaussiedlung am Königssee
- Campingplatz Stausee Kelbra
- Campingplatz “Am Niegripper See”