Gemeinsam für mehr gesunde, regionale und nachhaltige Lebensmittel.
Kühe in schwarz, braun und beige stehen auf einer großen grünen Wiese an der frischen Luft. Ein Bild, dass man sich zwar wünscht, wenn man an Rinderzucht denkt, das aber leider viel zu oft nicht die Realität ist. Mit „Mein Biorind“ geht das: Es ist eine transparente Möglichkeit, nachhaltig und bewusst Fleisch zu essen – ohne schlechtes Gewissen.
Gegen Massentierhaltung: Fleisch genießen mit Rinder-Leasing
Beim Rinderleasing können Sie sich im Internet eine Kuh aussuchen, die geschlachtet werden soll. Das Tier wird von der Aufzucht bis zur Schlachtung und Verarbeitung des Fleisches begleitet. Sie können selbst entscheiden, wann das Tier geschlachtet werden soll und ob Sie bei der Schlachtung dabei sein möchten. Ob Sie neben dem Fleisch auch die Innereien, die Knochen oder das Fell behalten möchten, ist ganz Ihnen überlassen.
07.09.2020
Mein Biorind-Gründer Kevin Schulze: Weg aus der anonymen Billigfleisch-Gesellschaft