20. April 2022 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt Reporter

Beim Aufbau einer Windkraftanlage 

Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war beim Aufbau einer neuen Windkraftanlage dabei und hat sich von Projektmanagerin Manuela Löschner einmal zeigen lassen, wie das Ganze funktioniert und was dahintersteckt. 

IMG_3912.JPG

Unser Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert war beim Aufbau einer neuen Windkraftanlage dabei und hat sich von Projektmanagerin Manuela Löschner einmal zeigen lassen, wie das Ganze funktioniert und was dahintersteckt.

Strom für 5.000 Haushalte

IMG_3908.JPG

Ein Großkran hebt die Teile der Windräder an. Diese sind jetzt keine 60 Meter mehr hoch, sondern 165 Meter. Beim Aufbau werden auch die Rotorblätter angebracht, wobei das Wetter eine große Rolle spielt. Regen ist kein Problem, aber bei zu viel Wind muss der Aufbau abgebrochen werden. Durch die größeren Windkraftanlagen kann mehr Wind aufgenommen und somit bessere Windwerte erzielt werden. Eine neue Windkraftanlage kann sieben kleine, bisherige Anlagen ersetzen. Durch die höhere Leistungsfähigkeit können etwa 5.000 Haushalte in der Region versorgt werden.

Ein Blick in die Zukunft

IMG_3914.JPG

Die neuen Anlagen müssen so viel Strom erzeugen wie möglich. Denn immer mehr Bereiche werden elektrifiziert und so viel Energie wie benötigt wird, kann kaum produziert werden. Windenergie ist eine wesentliche Säule für die Stromproduktion, kann jedoch nicht die einzige bleiben. Wind- und Solarenergie ergänzen sich gut und Windparks stehen in der Planung. Diesen Sommer soll in Elster ein größerer Windpark mit 17 Windkraftanlagen entstehen, die 112 Megawatt produzieren.

Mangel an Aufklärung

Manuela Löschner, Katrin Jacob-Puchalski.JPG

Manuela Löschner erklärt, dass es an der transparenten Informationspolitik fehlt. Die Menschen werden viel zu wenig mit in die Planungsprozess einbezogen. Meist wird nur mit den Grundstückbesitzern geredet. Der Mehrwert der Windkraftanlagen muss jedoch für den Verbraucher erkennbar sein, da der Strombedarf immer weiter steigt.

Sachsen-Anhalt Reporter

undefined
Radio Brocken
Audiothek