Beim Spaziergang durch den Wald ist aktuell schon der Bärlauch zu finden.
Durch den warmen Winter blüht der Bärlauch dieses Jahr früher als sonst. Normalerweise geht’s erst im April los. Solange der Bärlauch nicht in Naturschutzgebieten steht, kann jeder Bärlauch pflücken – aber nur so viel, wie er selbst verbraucht.
Woran erkenne ich Bärlauch?
Die Blätter vom Bärlauch sind länglich und hellgrün. Wenn noch keine Blüten dran sind, leicht mit Maiglöckchen zu verwechseln. Aber der Mai ist ja noch ein bisschen hin und der Bärlauch hat jetzt schon Blüten. Die Oberseite der Bärlauchblätter ist glänzend und die Unterseite matt. Auf dem Blatt sind keine Maserungen zu erkennen. Zwischen den Bärlauchblättern wächst außerdem der giftig, gefleckte Ahornstab. Die Blätter sind im Unterschied zum Bärlauch aber runder und nicht so lang.
Bärlauch - Der Bär, der nicht braun ist, sondern grün