In der Corona-Krise Blockbuster zusammen mit der Familie auf der großen Leinwand schauen? Nicht unmöglich: In Magdeburg startet heute ein Autokino. Wie das abläuft und was zu beachten ist, lesen Sie hier.
Kinobesuche sind in der Corona-Krise undenkbar. In einigen Bundesländern wird gerade heftig diskutiert, ob die Kinos trotz Corona-Pandemie wieder öffnen dürfen. Die Absprachen und Planungen laufen - in Sachsen-Anhalt gibt es aber noch keine Aussicht auf Öffnungen. Das ist aber kein Grund, komplett auf coole Filme zu verzichten. Denn ab heute gibt es in Magdeburg eine tolle Alternative: Das Autokino am Messeplatz.
Wie funktioniert das?
Sie setzen sich ins Auto, entweder allein oder mit bis zu vier Personen. Ob Kind oder Familienhund, alle können mit dabei sein, einfach vorher den Personalausweis einstecken und los geht‘s. Bis etwa 350 Autos haben auf dem Gelände Platz. Erlaubt sind Fahrzeuge bis zu einer Höhe von 2,10 Metern, damit auch jeder den Film auf der 100m² großen LED-Wand (die größte in Sachsen-Anhalt!) gut sehen kann. Cabrios sind auch erlaubt, solange das Verdeck geschlossen bleibt. Damit auch jeder den Ton gut hört, wird das Signal ganz einfach über UKW zum Radio gesendet, wie beim Empfang von Radio Brocken. Die Autobatterie sollte dafür ausreichen.
Aktuell ist es am Abend noch ganz schön frisch, darum vorher warm anziehen und vielleicht ein paar Kuscheldecken einpacken. Der Motor muss, wie sonst auch im Stand, ausgeschaltet werden.