Einfache Hausmittel können helfen die Dusche blitzblank zu reinigen.
Dusche: Glaswände und -Türen reinigen
Bei leichten Verschmutzungen hat sich Weichspüler als Hausmittel bewährt. Einfach mit einem weichen Tuch den Weichspüler leicht einreiben und mit Wasser abspülen. Fertig!
Sollte es zu gröberen Verschmutzungen gekommen sein, dann mischen Sie einfach Essigessenz mit der doppelten Menge Wasser. Die Mischung auftragen und mit einem Tuch verreiben. Am Ende alles mit warmem Wasser abspülen. Aber Achtung: Mit diesem Reinigungsmittel sollten Sie gerade an Gummidichtungen sparsam umgehen, da die Säure diese angreift.
Kunststoffteile in der Dusche reinigen
Grundsätzlich können Sie Kunststoffteile in der Dusche genauso behandeln wie Glas. Es gibt gerade für Kalkflecken auf Kunststoffen aber noch eine kleine Geheimwaffe. Zahnpasta! Tragen Sie ein wenig Zahnpasta auf den Flecken auf und reiben diese mit einer Bürste ein. Danach wieder abspülen und alles ist wieder supersauber.
Abfluss in der Dusche reinigen
Verstopfte Abflüsse sollten zunächst mechanisch gereinigt werden. Das heißt, greifen Sie am besten zur Saugglocke oder Reinigungsspirale und entfernen Sie die Verstopfung per Hand. Bei hartnäckigen Fällen können Sie zum beliebten Hausmittel Backpulver greifen. Tragen Sie beim Anwenden des nachfolgenden Tipps am besten Handschuhe und eine Schutzmaske: Geben Sie etwa fünf Esslöffel davon in den Ausguss und kippen eine kleine Tasse mit Essig hinterher. Statt Backpulver können Sie auch Soda verwenden. Die Mischung wird im Abfluss für einige Minuten sprudeln. Danach bitte mit heißem Wasser nachspülen und der Abfluss sollte wieder frei sein.
Fliesen in der Dusche reinigen
Fliesen sollten mit zwei unterschiedlichen Mitteln behandelt werden, da Fugen und die Fliesen aus unterschiedlichen Materialien sind. Zunächst können Sie Backpulver mit ein wenig Wasser in einer Schüssel zu einer Paste mischen. Mithilfe der Paste und einer Bürste können Sie die Fugen ganz einfach reinigen. Danach wieder mit Wasser abspülen. Für die Fliese selber hat sich Essig bewährt. Reinigen Sie mit einem Tusch und dem Essig die Fliesen und spülen danach alles gründlich ab. Aber Achtung: Achten Sie darauf, dass die Fugen vom Essig nicht zu viel abbekommen. Dieser schadet nämlich den Fugen.
Schiebetüren
Schiebetüren in Duschen laufen meistens in Aluschienen. Diese Schienen lassen sich meist nur schwer reinigen. Probieren Sie es beim nächsten Mal einfach mit Essig oder Zitronensäure. Beide Hausmittel lösen aufgrund ihres Säuregehalts den Schmutz meist von allein. Bei leichteren Verschmutzungen können Sie auch Schmierseife oder Spülmittel verwenden.
Armaturen
Wer kennt es nicht? Kalk an Armaturen. Mit Zitronensäure oder Essig können Sie auch hier versuchen, den lästigen Kalk loszuwerden.
Schimmel
Gerade an Silikonfugen bildet sich aufgrund der Feuchtigkeit oft Schimmel. Wer einen Dampfreiniger zu Hause hat, kann mit dem entsprechenden Aufsatz den Schimmel mit heißen Dampf entfernen. Sollten Sie ein solches Gerät nicht im Haushalt haben, dann können Sie den Schimmel auch mit 70%igen Alkohol entfernen. Diesen erhalten sie günstig in Apotheken.
Tipp: Silikonfugen sollten nach dem Duschen immer getrocknet werden. Eine konstante Raumtemperatur von 25° im Bad sorgt außerdem dafür, dass Schimmel keine Chance hat.