10. Februar 2025 – Radio Brocken

Ernährung

Ab heute: Diese Lebensmittel können Mehlwürmer enthalten

Was im ersten Moment eher nach Dschungelcamp klingt, wird nun auch in der EU Lebensmittel-Realität. Bestimmte Lebensmittel können ab dem 10. Februar 2025 Mehlwürmer enthalten.

Mehlwuermer in der Pfanne

Diese Lebensmittel können Mehlwürmer enthalten.

Die neue EU-Verordnung 2025-89 zielt darauf ab neue alternative Lebensmittel zu etablieren, die nachhaltiger sind. Die neue Verordnung erlaubt pulverisierte Mehlwürmer in Lebensmitteln. Das UV-behandelte Mehlwurmpulver kann unter anderem im Brot, Kuchen, Käse oder auch verarbeiteten Kartoffelprodukten enthalten sein.

Nachhaltige Proteinquelle: Mehlwürmer für Lebensmittel

Die nachhaltige Protein-Quelle ist klimafreundlicher als beispielsweise Fleisch, da weniger Platz beim Transport und auch weniger Wasser benötigt werden.In Südostasien ist die Mehlwurmlarve schon längst Teil der Lebensmittelindustrie.

Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln mit Mehlwürmern

Lebensmittel, die Mehlwürmer enthalten, unterliegen einer Kennzeichnungspflicht, dass diese womöglich Allergien hervorrufen könnten. Vor allem Menschen, die Hausstauballergien und Allergien gegen Krebstiere haben, könnten betroffen sein. Die EU erlaubt zunächst nur dem Unternehmen Nutiart das Mehlwurmpulver in der EU zu vertreiben. 

Besonders gesund: Mehlwurmpulver könnte zum Trend werden

Die UV-Behandlung des Mehlwurmpulvers dient zum einen der Abtötung von Bakterien und erhöht zum anderen den Vitamin D-Gehalt. Auch sonst sind Mehlwürmer sehr gesund: Sie enthalten deutlich mehr Proteine als Fleisch, sind kohlenhydratarm und ballaststoffreich. Sie enthalten unter anderem Eisen, B-Vitamine und Omega3-Fettsäuren.

Weitere Service-Themen

undefined
Radio Brocken
Audiothek