Weitere Tipps:
Pflanzentauschbörse in der Ökostation Neugattersleben
Tauschen, Stöbern, Unterhalten
Am Samstag, den 26.04.2025, von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ökostation Neugattersleben, Förderstedter Straße 4, 06429 Nienburg
Grüne Vielfalt zum Tauschen und Staunen: Die Ökostation Neugattersleben lädt am Samstag zur beliebten Pflanzentauschbörse ein. Hobbygärtner und Pflanzenfreunde können hier Stauden, Kräuter, Samen und Setzlinge kostenfrei tauschen, stöbern oder einfach neue Kontakte knüpfen. Im Mittelpunkt steht nicht nur der Austausch von Pflanzen, sondern auch von Erfahrungen und Tipps – für frische Akzente im Garten und mehr Naturschutz im Alltag. Die Aktion ist offen für alle, auch ohne eigenes Tauschmaterial.
Weitere Informationen finden Sie hier.
7. Naumburger Classic Rallye
Oldtimer Abenteuer
Am Samstag, den 26.04.2025, von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Autohaus Fritze, Gewerbegebietsstraße 21, 06618 Schönburg/Naumburg
Motorsport-Fans und Liebhaber klassischer Automobile aufgepasst! An diesem Samstag startet die 7. Naumburger Classic Rallye mit jeder Menge Nostalgie und Abenteuergefühl. Vom Autohaus Fritze in Naumburg geht es mit mindestens 25 Jahre alten Fahrzeugen auf die rund 100 Kilometer lange Strecke durch den Süden Sachsen-Anhalts. Zwischendurch warten abwechslungsreiche Wertungsprüfungen und unterhaltsame Zwischenstopps auf die Young- und Oldtimerfahrer.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Gartenträume auf Schloss Hundisburg
Garten-Highlights, Trends und Ideen
Von Freitag, den 25.04.2025, bis Sonntag, den 27.04.2025, von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Schloss Hundisburg, Schloss 1, 39343 Haldensleben
An diesem Wochenende verwandelt sich das prachtvolle Barockschloss Hundisburg mit seinen weitläufigen historischen Gärten in ein grünes Paradies! Bei der großen Gartenträume-Messe erwarten Sie über 90 regionale und nationale Aussteller mit allem rund ums grüne Glück. Darüber hinaus erwartet Sie ein erlebnisreiches Programm mit Pflanzensprechstunden, Beratungen sowie einer Live-Kochshow, bei der frisch Geerntetes direkt in köstliche Gerichte verwandelt wird. Auf Schloss Hundisburg beginnt Ihr neues Gartenjahr mit zahlreichen Ideen und jeder Menge Spaß für die ganze Familie!
Tickets an der Tageskasse kosten 9€, weitere Informationen finden Sie hier.
Irish Folk in der Rast-und Konzertkirche Mösthinsdorf
Irischer Nachmittag mit den Greenhorns
Am Sonntag, den 27.04.2025, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Kirche St. Georg Mösthinsdorf, Kirchplatz, 06193 Petersberg, OT Mösthinsdorf
An diesem Sonntag kommt die Mösthinsdorfer Kirche im irischen Gewand daher. Ab 16 Uhr entführen Sie die Greenhorns mit ihrem mitreißenden Irish Folk auf die grüne Insel und sorgen für begeisternde Stimmung und musikalische Vielfalt. Einstimmen können Sie sich bereits ab 14 Uhr im Offenen Haus der Begegnung. Dort lädt der Wildtulpe-Heimatverein zu Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill ein.
Der Eintritt kostet 15€, Tickets und weitere Informationen gibt‘s hier.
Wandern am Blauen See
Rauskommen. Mitlaufen. Kontakte knüpfen.
Am Samstag, den 26.04.2025, individueller Start zwischen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr
Parkplatz Blauer See, 38889 Hüttenrode
Bei einer Wanderung am Blauen See haben Sie am Samstag die Möglichkeit, allein, mit Freunden oder mit neuen Bekannten so richtig abzuschalten und die idyllische Umgebung im Harz zu genießen. Auf der acht Kilometer langen Strecke durch die Landschaft erwartet Sie eine kostenfreie Fotostation mit einem Profi-Fotografen und ein Foodtruck mit günstiger Verpflegung. Eine kostenlose Wesenberg-Wanderkarte gibt’s obendrauf. Die Route ist besonders familien- und hundefreundlich, bietet viele Gelegenheiten für ein tolles Foto und ist für alle Altersgruppen geeignet. Also raus aus dem Alltag und ab in die Natur!
Die Teilnahme ist kostenlos, zur Anmeldung und weiteren Informationen geht‘s hier.
120 Jahre Städtisches Museum Halberstadt
Halberstädter Jubiläumsausstellung
Ab Freitag, den 25.04.2025, um 18:00 Uhr
Städtisches Museum Halberstadt, Domplatz 49, 38820 Halberstadt
Geschichte zum Anfassen und Staunen: Das Städtische Museum Halberstadt feiert sein 120-jähriges Bestehen mit einer ganz besonderen Ausstellung. Die Jubiläumsschau beleuchtet die eindrucksvolle Entwicklung des Museums seit 1905 und zeigt Objekte, Fotos und Dokumente, die kaum oder noch gar nicht in der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Normalerweise sind hier nur etwa zwei Prozent der über die vielen Jahre angewachsenen Sammlung zu bestaunen. An diesem Freitag wird die besondere Ausstellung nun vom Stadtratspräsidenten sowie dem Oberbürgermeister eröffnet. Bis zum 1. März des kommenden Jahres können Sie die Jubiläumsausstellung besuchen und sich auf zahlreiche Veranstaltungen freuen.
Um Anmeldung zur Eröffnung wird dringend gebeten, weitere Informationen finden Sie hier.