02. April 2025 – Radio Brocken

Freizeittipps

Osterfeuer in Sachsen-Anhalt

Es darf wieder fleißig gefeiert und gefeuert werden. Ab Gründonnerstag, den 17.04.2025, können Sie sich wieder auf festliche Nächte bei einem Osterfeuer in Ihrer Nähe freuen. Wo es dieses Jahr wieder brennen wird und was Sie bei privaten Osterfeuern alles beachten müssen, haben wir für Sie zusammengestellt.

osterfeuer ostern feuer feier

Über ganz Sachsen-Anhalt verteilt, können Sie zahlreiche Osterfeuer in viele großen und kleinen Orten besuchen. Wir haben hier einige Orte mit Osterfeuer für Sie rausgesucht.

Gründonnerstag, 17. April

  • Iden, Klietz (Stendal)
  • Gersdorf, Samswegen, Vahldorf (Börde)
  • Jagdhütte Güsen, Heyrothsberge (Biederitz), Karith, Körbelitz, Schloss Zerben (Jerichower Land)
  • Hüttenrode, Mahndorf, Meisdorf, Wasserleben (Harz)
  • Kleinmühlingen, Hohenerxleben (Salzlandkreis)
  • Gallin, Listerfehrda (Wittenberg)
  • Kelbra, Röblingen am See (Mansfeld-Südharz)
  • Esperstedt, Lochau (Saalekreis)
  • Eckartsberga, Granschütz, Nebra, Taugwitz, Zangenberg (Burgenlandkreis)

Karsamstag, 19. April

  • Gardelegen, Seehausen (Altmarkkreis Salzwedel)
  • Einwinkel, Groß Garz, Heiligenfelde, Klötze, Neuermark-Lübars, Scharlibbe, Staats, Wahrenberg, Wanzer, Werben (Stendal)
  • Dahlenwarsleben, Jersleben, Meseberg, Osterweddingen, Sülldorf, Zielitz (Börde)
  • Hopfgartenverein (Festwiese), Festung Mark, Mückenwirt, Treibgut (Magdeburg)
  • Bergzow, Dannigkow, Derben, Dornburg, Gommern, Ladeburg, Leitzkau, Lübs, Menz, Möckern (Hohenziatz), Neuderben, Parchau, Pietzpuhl, Prödel, Vehlitz, Wahlitz (Jerichower Land)
  • Abbenrode, Bad Suderode, Benneckenstein, Blankenburg, Börnecke, Cattenstedt, Danstedt, Darlingerode, Derenburg, Drübeck, Elbingerode, Elend, Ermsleben, Gernrode, Harzgerode (Schielo), Heimburg, Heudeber, Huy-Neinstedt, Ilsenburg, Langeln, Langenstein, Oesig, Rieder, Rhoden, Schierke, Schmatzfeld, Stapelburg, Tanne, Thale, Timmenrode, Veckenstedt, Wegeleben (Harz)
  • Atzendorf, Biere, Eggersdorf, Eickendorf, Frose, Gröna, Plötzky, Welsleben (Salzlandkreis)
  • Apollensdorf, Mühlanger, Schköna, Zschornewitz (Wittenberg)
  • Bärenthoren, Dobritz, Grimme, Köthen, Merzien, Mühro, Polenzko, Walternienburg (Anhalt-Bitterfeld)
  • Großkühnau, Naturbad Mosigkau (Dessau-Roßlau)
  • Leimbach, Wallhausen (Mansfeld-Südharz)
  • Kleinkugel, Krumpa, Morl, Niederschmon, Querfurt, Rodden/Pissen, Sennewitz, Thalschütz, Zöschen (Saalekreis)
  • Peißnitzhaus (Halle)
  • Bad Bibra, Kahlwinkel, Pobles/Kreischau, Reinsdorf, Rössuln, Wendelstein, Werschen (Burgenlandkreis)

Ostersonntag, 20. April

  • Aderstedt, Baalberge, Biendorf, Peißen, Poley, Preußlitz, Wohlsdorf (Salzlandkreis)
  • Kleinkühnau (Dessau-Roßlau)
  • Heidesee (Halle)
  • Hasselfelde (Harz)

Anleitung für Ihr privates Osterfeuer

Im Vorfeld zu beachten:

Schritt 1:

  • Osterfeuer beim Ordnungsamt anmelden. Ganz einfach per E-Mail den Tag und die Adresse durchgeben, um die zuständigen Behörden zu informieren.

Schritt 2:

  • Lagern Sie das Feuerholz nicht zu lange offen. Es können sich Tiere, wie Igel im gelagerten Holzhaufen verstecken, also am besten vor dem Abbrennen das Holz einmal umlagern.

Schritt 3:

  • Mindestens 20 Meter Abstand zu Häusern, Feldern und Wäldern wahren, damit es durch Funkenflug nicht zum Waldbrand kommt.

Schritt 4:

  • Immer mehrere Gießkannen oder andere Mittel zur schnellen Löschung griffbereit haben.

Zur Durchführung:

  • Am besten in einer Feuertonne oder -schale Feuer anzünden. Dabei dürfen nur Dinge verbrannt werden, wie trockenes, abgelagertes Holz, dass zum Brennen gedacht ist.
  • Wichtig: Durch nasses Holz und Laub entstehen große Rauchwolken. Nicht zu verbrennen sind behandeltes Holz und Kunststoffe, denn die schädigen die Umwelt.

Mit diesen Schritten kann Ihnen für Ihr Osterfeuer nichts mehr im Wege stehen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek