23. Januar 2020 – Radio Brocken

Sachsen-Anhalt

Mehr Geld für die Feuerwehr

Ehrenamtliche Feuerwehrleute können eine höhere Aufwandsentschädigung bekommen

Feuerwehr.jpg
Foto: Stefan Körber - Fotolia

Sachsen-Anhalts freiwillige Feuerwehrleute können künftig deutlich höhere Pauschalen erhalten als bisher. Innenminister Holger Stahlknecht hat dazu die neuen Obergrenzen vorgestellt. Allerdings entscheiden die Städte und Gemeinden selbst, wieviel sie zahlen. Für Einsätze können die Feuerwehrleute bis zu 15 Euro bekommen, bisher sind es 10 Euro. Halle beispielsweise nutzt diese Möglichkeit schon jetzt nicht, dort bekommen die Freiwilligen Feuerwehrleute keine Aufwandsentschädigung für Einsätze.

Der Chef des Landesfeuerwehrverbands, Kai-Uwe Lohse, hat die neuen Obergrenzen begrüßt. Bei den Aufwandspauschalen dürfe eine rote Linie nicht überschritten werden, um den Unterschied zu einer beruflichen Tätigkeit nicht zu verwischen, sagte Lohse. „Wir bewegen uns in eine Richtung, wo wir in eine Beschäftigungssituation kommen.“

Ein Plus gibt es auch für all jene, die besondere Funktionen haben. So können Gerätewarte künftig maximal 100 statt 61 Euro bekommen. Stadtwehrleiter und Gemeindewehrleiter können 350 statt bislang 305 Euro bekommen.

Die neuen Höchstgrenzen sind eine „Verneigung vor dem Ehrenamt Feuerwehr“, sagt Stahlknecht. Sie sollen rückwirkend ab 1. Januar 2020 gelten.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek