Impfungen noch nicht in allen Landkreisen möglich.
Ab heute haben in den meisten Landkreisen in Sachsen-Anhalt die Corona-Impfzentren ihren Betrieb aufgenommen. Nachdem in den vergangenen Wochen bereits mobile Impfteams in den Alten- und Pflegheimen Bewohner und Betreuer gegen Corona geimpft haben, stehen dafür jetzt auch reguläre Einrichtungen zur Verfügung. Personen aus der höchsten Risikogruppe, vor allem über 80-jährige und Pflegepersonal, können sich hier impfen lassen.
Impfen alle Landkreise ab heute in den Zentren?
Nein. Nach Radio Brocken-Recherchen werden heute nur die Hälfte der Impfzentren auch tatsächlich Impftermine durchführen. Dazu zählen vor allem die stark betroffenen Landkreise im Süden wie der Burgenlandkreis, der Saalekreis, der Kreis Mansfeld-Südharz und die Stadt Halle. Andere Kreise wollen nach und nach mit dem Impfen beginnen.
Eine Übersicht (Adressen mit Impfbeginn):
Impfzentrum Landkreis Mansfeld-Südharz
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 35 (Mammuthalle), 06525 Sangerhausen
11.01.21
Impfzentrum Landkreis Harz
August-Bebel-Ring 13, 06484 Quedlinburg
11.01.21
Impfzentrum Landkreis Wittenberg
Mittelfeld 50, 06886 Lutherstadt Wittenberg
18.01.21
Impfzentrum Altmarkkreis Salzwedel
Philipp-Müller-Str. 18, 39638 Gardelegen
12.01.21
Impfzentrum Dessau-Roßlau
Robert-Bosch-Str. 54 (Anhalt-Arena), 06874 Dessau-Roßlau
Noch nicht bekannt
Impfzentrum Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Hauptstr. 1, Bitterfeld-Wolfen
11.01.21
Impfzentrum Landkreis Börde
Waldring 113 B/C, 39340 Haldensleben
Noch nicht bekannt
Impfzentrum Burgenlandkreis
Ortsteil Zorbau, Patterken 9, 06686 Lützen
11.01.21
Impfzentrum Landkreis Stendal
Osterburger Str. 83/84, 39576 Hansestadt Stendal
18.01.21
Impfzentrum Landkreis Saalekreis
Mehrzweckhalle Rischmühleninsel, Rischmühle 3, 06217 Merseburg
11.01.21
Impfzentrum Landkreis Salzlandkreis
Ameos Klinikum Staßfurt, Bodestr. 11, 39418 Staßfurt
11.01.21
Impfzentrum Landkreis Jerichower Land
Stadthalle Burg, Platz des Friedens 1, 39288 Burg
18.01.21
Impfzentrum Stadt Halle (Saale)
Campus Martin-Luther-Universität, Magdeburger Str. 22, 06112 Halle (Saale)
11.01.21
Impfzentrum Landeshauptstadt Magdeburg
Messehalle 3, Elbauenpark, Tessenowstr. 9a, 39114 Magdeburg
13.01.21
Wer kann sich impfen lassen?
Geimpft werden zunächst vor allem die, die selbst als Corona-Risikopatienten gelten. Das sind z.B. Menschen über 80, die entweder in einem Alten- oder Pflegeheim oder selbstständig wohnen. Auch Menschen, die beruflich mit Risikopatienten zu tun haben wie Pflegepersonal und Mitarbeiter in Notaufnahmen, können sich bereits jetzt impfen lassen.
Wie können Betroffene Impftermine machen?
Impftermine können telefonisch unter 116117 oder online unter impfterminservice.de vereinbart werden. Sollte älteren Menschen das schwer fallen, können auch Angehörige den Termin für die Betroffenen vereinbaren. Bei der Impfvergabe wird dann gefragt, ob eine Impfberechtigung vorliegt, anschließend wird ein Code ausgeben.
Was muss ich zum Impftermin mitbringen?
Mitgebracht werden muss in jedem Fall der Personalausweis, um das Alter zu bestätigen. Pfleger und Krankenhausmitarbeiter, die sich impfen lassen, müssen eine Bescheinigung des Arbeitsgebers vorlegen.
Was ist, wenn ich keinen Impftermin bekomme?
In einigen Zentren sind Termine bereits auf mehrere Tage ausgebucht, so z.B. im Salzlandkreis. In Halle sind sogar alle Termine bis Februar weg. Sollten im eigenen Landkreis keine Impftermine frei sein, können sich Impfinteressierte laut Gesundheitsministerium einen Termin in einem anderen Landkreis geben lassen.