20. Dezember 2024 – Radio Brocken

Radio Brocken Aktuell - Hauptartikel

Auto fährt in Menschenmenge auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. Viele Verletzte und einige Tote. Alle Updates hier.

nvvikzdzr5-v3-ax-s2048.jpeg
Einsatzkräfte von Rettungsdiensten und Feuerwehr sind im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg., Foto: Dörthe Hein/dpa-Zentralbild/dpa

Weitere Entwicklungen, Ermittlungsergebnisse und Reaktionen aus Gesellschaft und Politik finden Sie im

Nachrichten-Bereich >>



+++ Update Samstag, 16:00 Uhr +++

AfD: Mutmaßlicher Täter von Magdeburg kein Parteimitglied

Der mutmaßliche Täter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt war nach Angaben der AfD kein Parteimitglied. «Wir können ausschließen, dass der Täter von Magdeburg Mitglied der AfD war», sagte ein Sprecher von Parteichefin Alice Weidel der «Rheinischen Post». Es habe auch nie ein Mitgliedsantrag vorgelegen. Sympathien für die AfD waren unter anderem in einem Post auf einem X-Account geäußert worden, der unter dem Namen des tatverdächtigen Mannes aus Saudi-Arabien geführt wird.

Spendenkonten für Opfer von Magdeburg eingerichtet

Einen Tag nach der Attacke auf Besucher des Magdeburger Weihnachtsmarktes haben die Stadt und Wohlfahrtsverbände Spendenkonten für die Opfer und Betroffenen eingerichtet. Es gehe darum, den Betroffenen möglichst schnell Unterstützung zu ermöglichen, erklärte die Stadt. Das Konto laufe bei der örtlichen Sparkasse.




Aktuelle Reaktionen:

Das Heimspiel des SC Magdeburg wird verlegt. + Der Wittenberger Weihnachtsmarkt bleibt geöffnet. Ohne Musik und mit permanenter Polizeipräsenz. Mit Beginn des Gottesdienstes 19:00 Uhr in Magdeburg schließt Wittenberg. + Der Aschersleber Weihnachtsmarkt wird ausgesetzt. + Weihnachtsmarkt Wernigerode sagt die letzten beiden Tage ab.




++ Update 13:45 Uhr +++

Die Zahl der gemeldeten Toten steigt auf fünf. Die Zahl der Verletzten wird mittlerweile auf 200 eingeschätzt, fast 40 darunter schwer.

Kanzler Scholz in Magdeburg

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach der Todesfahrt auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg zu gesellschaftlichem Zusammenhalt aufgerufen. Bei einem Besuch vor Ort sagte er, ihm sei wichtig bei so einem furchtbaren Ereignis, «dass wir als Land zusammenbleiben, dass wir zusammenhalten, und dass wir uns unterhaken, dass nicht Hass unser Miteinander bestimmt.» Die, die Hass säten, dürfe man nicht durchkommen lassen. Gegen die Täter müsse man mit aller Härte des Gesetzes vorgehen.



+++ Update 11:00 Uhr +++

Die Zahl der gemeldeten Todesopfer wurde auf vier erhöht.


+++ Update am Morgen danach 9:30 Uhr +++

Der mutmaßliche Täter ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur als islamkritischer Aktivist bekannt und bezeichnet sich selbst als Ex-Muslim. In sozialen Medien und Interviews erhob er zuletzt teils wirr formulierte Vorwürfe gegen deutsche Behörden. Er hielt ihnen unter anderem vor, nicht genügend gegen Islamismus zu unternehmen.


+++ Update 23:30 Uhr +++

Polizei bittet um Fotos und Videos zu tödlichem Anschlag

Die Polizei sucht Hinweise, Fotos und Videos rund um den tödlichen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Zeugen könnten diese im Hinweisportal der Polizei Sachsen-Anhalt hochladen, informierte die Polizeiinspektion Magdeburg.

rnowqjd4kn-v6-ax-s2048.jpeg
Nach dem Anschlag waren auch Sondereinsatzkräfte der Polizei im Einsatz auf dem Weihnachtsmarkt., Foto: Heiko Rebsch/dpa

Weitere Neuigkeiten

Aktuell läuft ein Großeinsatz in Bernburg an der Wohnadresse des mutmaßlichen Täters. Die Polizei stellt das Haus auf den Kopf, darüber kreisen mehrere Hubschrauber.

Die Oberbürgermeisterin Simone Borris verkündete, dass es am Samstag um 19 Uhr im Magdeburger Dom eine Gedenkstunde geben soll.


Bürgertelefone eingerichtet

Die Polizei hat eine Hotline veröffentlicht, die ausschließlich von Betroffenen genutzt werden soll: 0391 - 546 1690

Auch die Uniklinik Magdeburg hat Telefon-Hotlines eingerichtet: Benötigen Sie Informationen zu Verletzten, stehen Ihnen diese Nummern zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass diese ausschließlich für Angehörige vorgesehen sind.

(0391) 67 -25218, -25219 und -15663.

Es gibt außerdem in Haus 8 auf Ebene 4 eine psychologische Betreuung.


+++ Update 23:00 Uhr +++

Ministerpräsident Reiner Haseloff ist an der Unglückstelle

Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach Angaben von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Samstag in die Stadt reisen.

v3ai4cdsq6-v6-ax-s2048.jpeg
Laut Ministerpräsident Haseloff sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen - darunter ein Kleinkind. , Foto: Heiko Rebsch/dpa

Es sind mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen, ein Erwachsener und ein Kleinkind. Dies sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. Außerdem seien sehr viele Menschen verletzt worden - mindestens 60. Weitere Tote könnten nicht ausgeschlossen werden.

Bei dem festgenommenen Verdächtigen handle es sich um einen Arzt, der in Bernburg lebe und arbeite.

An anderen Weihnachtsmärkten wie Halle wurden die Sicherheitsmaßnahmen laut Augenzeugen erhöht. Der Erfurter Weihnachtsmarkt wurde geräumt.




+++ Update 22:00 Uhr +++

Der festgenommene Verdächtige in Magdeburg ist den deutschen Behörden nach Informationen aus Sicherheitskreisen bislang nicht als Islamist bekannt gewesen. Der Mann soll nach ersten Erkenntnissen etwa 50 Jahre alt sein und aus Saudi-Arabien stammen.


+++ Update - 21:15 Uhr +++

Uniklinik Magdeburg bereitet sich auf viele Verletzte vor

Die ersten Verletzten werden im Universitätsklinikum Magdeburg behandelt. Die ersten zehn bis 20 Patienten würden aktuell versorgt, sagte ein Sprecher der Deutschen Presse-Agentur. Man stelle sich jedoch auf deutlich mehr Verletzte ein. «Wir rüsten gerade auf», sagte der Sprecher der Uniklinik. «Intensivbetten stehen bereit.»

Sachsen-Anhalts Regierungssprecher Matthias Schuppe bestätigt einen Terroranschlag.


+++ UPDATE - 21:00 Uhr+++

Der PKW (scheinbar ein SUV oder Kombi) fuhr laut eines Augenzeugen beim Café Flair über den gesamten Bereich des dortigen Weihnachtsmarktes bis durch zum Mittelaltermarkt.

Der Weihnachtsmarkt ist geschlossen worden, auch der Straßenbahnverkehr wurde eingestellt.

strecke
Das ist die rekonstruierte mutmaßliche Strecke des Amokfahrers.


+++ UPDATE - 20:45 Uhr +++

Die Polizei Magdeburg spricht bisher von einem Todesopfer. Die Behörden gehen mittlerweile von über 60 Verletzten aus. Die Art und Weise, wie der PKW in die Menge rast, sieht deutlich nach einem gewollten Anschlag aus.

Krankenhäuser in der Umgebung bereiten sich auf "Massenanfall" vor.

Diese Aufnahmen sollen die Festnahme und die Abführung des mutmaßlichen Täters zeigen:

Festnahme
Diese Aufnahme soll die Festnahme zeigen.

taeter


Erste Meldung:

Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Er sei festgenommen worden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Abend aus Regierungskreisen in Sachsen-Anhalt zu erfahren. Zu Toten oder Verletzten war zunächst nichts zu erfahren.

Angaben zu einem möglichen Hintergrund des Vorfalls gab es aus Regierungskreisen zunächst nicht. Somit war auch unklar, ob es sich möglicherweise um einen Terroranschlag handelt.

tzydwr6hfi-v2-ax-s2048.jpeg
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren., Foto: Dörthe Hein/dpa-Zentralbild/dpa

Es wimmele auf dem Weihnachtsmarkt von Rettungswagen und Sanitätern, sagte ein Augenzeuge. Der Magdeburger Weihnachtsmarkt befindet sich auf dem Alten Markt, direkt am Magdeburger Rathaus in der Nähe der Elbe. In der Nähe des Weihnachtsmarkts liegt ein großes Einkaufszentrum. Auf der Plattform X waren am Abend Videos zu sehen, in denen zahlreiche Einsatzfahrzeuge zu sehen waren.

Aktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt

undefined
Radio Brocken
Audiothek