Häufig gestellte Fragen
FAQ: Der Radio Brocken Osterspaziergang
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum kostenlosen Radio Brocken Osterspaziergang.
Muss ich mich vorher anmelden?
Nein, Sie können die komplette Familie einpacken und einfach zum Brocken kommen. Es ist keine Voranmeldung notwendig. Sie brauchen keine Tickets. Die Teilnahme kostet kein Geld.
31. März 2025 – Dorian Brock
Was muss ich mitnehmen?
Ihre Packliste
- Festes Schuhwerk
- Eine wetter- und windfeste Jacke
- Wasser
- Oben ist es kälter: Zusätzlicher Pullover empfohlen
- Passende Kopfbedeckung
- Wechselshirt bei Schwitzen
- Bei gutem Wetter Sonnenbrille
- Wanderstock, ggf. Gehhilfe
Verpflegung
Allen Gipfelstürmern spendieren Radio Brocken und die AOK direkt zum Start der Wanderung ein Lunch-Paket mit Obst, Süßem und Getränk. (Solange der Vorrat reicht.) Daneben gibt’s auf dem Gipfel mehrere Verpflegungsmöglichkeiten. Eigene Verpflegung darf natürlich auch gerne mitgebracht werden.
31. März 2025 – Dorian Brock
Achtung:
Was sollte lieber zuhause bleiben?
- Flip-Flops, unpassende Schuhe
- zu schwere Rucksäcke
- Glasflaschen
- Proviant mit viel Müll
- Verstärkerbox
31. März 2025 – Dorian Brock
Für Tierfreunde:
Was gibt’s zu beachten, wenn ich meinen Hund mitbringe?
- Trinken für den Hund dabei haben
- Der Hund muss angeleint sein
- Der Hund muss die Strecke hin- und zurück schaffen
- Ggf. Tragevorrichtung mitnehmen
Wann geht's los?
Ostermontag, der 21. April 2025, in einem Zeitraum zwischen 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Damit es keine Hektik und keinen Stress gibt, laufen wir nicht in einem Massenstart alle gemeinsam los, sondern beginnen die Wanderung in mehreren Gruppenstarts.
Wo geht es los?
Parkhaus Am Winterbergtor
Am Winterbergtor 7
38879 Wernigerode OT Schierke
>> Google Maps-Link zur genauen Position
Wie lange dauert der Osterspaziergang?
Je nach Konstitution und Pausen ca. 2,5 Stunden bis 3,5 Stunden. Die Strecke über die Brockenstraße, welche wir empfehlen, ist ca. 10 km lang, mit einem leichten Anstieg. Diese ist auch mit kleineren Kindern, älteren Menschen, Haustieren, Kinderwagen zu bewältigen. Der Eckerlochstieg ist zwar kürzer, allerdings nur für geübte Wanderer. Verlaufen ist schwer möglich. Unser Team ist an mehreren Stellen auf dem Weg nach oben postiert, außerdem gibt es Wegweiser.
Der Rückweg kann alternativ auch mit der Harzer Schmalspurbahn (kostenpflichtig!) erfolgen. Abfahrt mehrmals die Stunde.
>> Hier finden Sie eine grobe Karte von uns zur Orientierung.
>> Zur Komoot-Route
Gibt's auf dem Brocken eine Belohnung für den Aufstieg?
Am Ziel gibt's eine tolle Radio Brocken-Medaille für alle, die oben ankommen! (Solange der Vorrat reicht.) Außerdem werden alle Teilnehmer von einem professionellem Fotografen von Radio Brocken am Gipfel fotografiert. Die Bilder werden im Anschluss in einer Galerie auf www.radiobrocken.de zu sehen sein.
Haben Sie noch Fragen?