19. Juni 2023 – Radio Brocken
2. Tourstopp
Schermcke in der Börde: Kleinste Rose der Welt und 7 Vereine für knapp 600 Einwohner
Der zweite Stopp der Radio Brocken Sommertour führt uns nach Schermcke in der Börde.
- Ortsteil der Stadt Oschersleben
- Einwohnerzahl: 663
- Fläche: 9,41 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 70 Einwohnern je Quadratkilometer
- Bis zum 30.06.2009 war Schermcke eine selbstständige Gemeinde mit 628 Einwohnern
- liegt am nordwestlichen Rand der Magdeburger Börde
Radio Brocken Sommertour in Schermcke
Was Sie unbedingt über Schermcke wissen sollten:
In der Gemeinde leben gerade einmal um die 600 Einwohner und trotzdem gibt es dort sieben Vereine. Darunter zwei Schützenvereine und ein Blasmusikverein. Übrigens: die meisten Bewohner Schermckes sind Pendler.
Diesen Fakt werden Sie nicht so schnell vergessen:
Hätten Sie bereits im 14. Jahrhundert gelebt, hätten Sie in Schermcke ein richtiges Schnäppchen schießen können. Denn der Erzbischof Albrecht IV. von Querfurt verpfändete 1396 das ganze Dorf und die zugehörige Burg für nur 200 Mark. Zugeschlagen hat damals Busso von Berwinkel.
Wenn Sie Tiere oder Pflanzen mögen, sind Sie hier genau richtig:
Beim Schlendern durch den Rosengarten hinter dem Gasthaus „Krug zum grünen Kranze“ gibt es viel zu sehen. Mehr als 1.000 Rosenstöcke befinden sich in dem Garten. Ganz besonders sind eine schwarze, grüne und die kleinste Rose der Welt. Wer mit Pflanzen nichts am Hut hat, kann sich Kanarienvögel und Wachteln in Käfigen anschauen oder im Eiscafé vor Ort schlemmen.