Radio Brocken Sommertour

Montag, 5. Juli: Brocken - Drei Annen Hohne - Rappbodetalsperre

Volle Fahrt in den Harz! Eine atemberaubende Etappe in einmaliger Naturkulisse.

Brocken 1.jpg

Der Brocken ruft!

Die Radio Brocken Sommertour 2021 startet auf dem höchsten Punkt Sachsen-Anhalts - unserem Brocken.

Auf 1.141 Metern über dem Meeresspiegel geht's für Radio Brocken Sachsen-Anhat Reporter Dennis Schubert ganz früh am Morgen los. Drei Wochen lang wird er mit seiner blauen Rikscha quer durchs Land fahren. Und Sie sind hautnah dabei! Wir nehmen Sie mit auf eine einmalige Tour vorbei an kristallklaren Seen und durch gemütliche Ortschaften. Sachsen-Anhalt ist mehr als nur ein „Durchreiseland“ und das beweisen wir!

Amrei Gericke aus der Radio Brocken Morgenshow gibt Dennis den Startschubs. Volle Kraft voraus durchs #reiselandsachsenanhalt.

Drei Annen Hohne

Erster Halt: Drei Annen Hohne. Dort wartet bereits Förster Martin Bollmann. Gemeinsam mit ihm besucht unser Sachsen-Anhalt Reporter unsere gepflanzten Buchen. Seit April sammelt Radio Brocken Spenden zur Wiederaufforstung des zerstörten Naturschutzgebietes. Immer mehr Hörer und ansässige Firmen beteiligen sich an der Aktion. Dadurch sind bereits mehr als 400.000 Euro zusammengekommen, mit denen über 200.000 neue Bäume gepflanzt werden können. Ein grandioses Zwischenergebnis. Für die großartige Beteiligung und für alle, die noch vorhaben zu spenden, bedanken wir uns ganz herzlich.

Weiter geht's zur Rappodetalsperre mit einem Zwischenstopp am Wasserfall Königshütte. Den 20 Meter hohen Wasserfall gibt's erst seit 1994. Er ist aus einem ehemaligen Steinbruch entstanden. Im Winter kann dieser schon mal komplett zufrieren.

Rappbodetalsperre

Hier kommt unser Trinkwasser her. Riesige Wassermassen, zurückgehalten durch ein gigantisches Bauwerk – das höchste seiner Art. Die 106 Meter hohe Rappbodetalsperre liegt unmittelbar am Eingang des Bodetals und schützt seit über 50 Jahren die im Tal liegenden Orte vor Hochwasser.

Inmitten des Rappbodetals spannt sich die Hängebrücke "Titan-RT" über die Bode. Die filigrane Seilkonstruktion wurde im Jahre 2017 fertiggestellt und krallt sich mit der gewaltigen Zugkraft von 947 Tonnen in den Schieferfelsen beider Talseiten. Vier Haupttragseile bilden das Rückgrat des Bauwerks. Ein bisschen Mut ist gefragt, um ein ganz besonders Abenteuer in 100 Metern Höhe zu erleben.

Morgen geht’s hier weiter... nur auf der anderen Seite. Dennis fährt mit seiner Rikscha einmal über die längste Hängeseilbrücke Deutschlands. 483m lang. Das wird eine Fahrt. #einschalten

Tourprofil

Social Media

header_rikschatour_socialmedia.jpg

Fotos, Videos, Interviews, tolle Momente: Begleiten Sie unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hautnah auf Facebook und Instagram.

Schalten Sie ein!

Gemeinsam lernen wir unser Land noch mal neu kennen. Sie sind immer direkt dabei - im Radio, im Web und per App.

undefined
Radio Brocken
Audiothek