Radio Brocken Sommertour

Montag, 19. Juli: Arendsee - Pretzier - Salzwedel

Kraft tanken für die letzte Woche.

Foto 19.07.21, 07 20 07.jpg

Die Perle der Altmark

In der nordöstlichen Altmark können Sie einen der schönsten Binnenseen Deutschlands, den Arendsee - "Die Perle der Altmark", sowie wunderschöne Landschaften, durchzogen von Wäldern und Feldern genießen.

Ein Ausflug an den Arendsee wird für viele Kinder und Erwachsene zur Entdeckungstour. Auf den gemeinsamen Streifzügen mit der Familie findet man z. B. an der Alten Poststraße die noch gut erhaltene Bockwindmühle am Arendsee. Außerdem können Sie Geschichte entdecken. Das Kloster Arendsee war einst ein Benediktiner-Kloster. Die historische Klosterkirche aus Backstein beeindruckt mit seiner prächtigen Architektur. Die Klosterruine zusammen mit der Klosterkirche liegt direkt an der Straße der Romanik. Oder verbringen Sie einen entspannten, unternehmungsreichen Tag am „Grünen Band“. Erleben Sie Natur pur! Dort, wo der Eiserne Vorhang einst Welten trennte, Mauern, Metallzäune, Minen und Wachtürme einen Todesstreifen schufen, erfahren Sie heute eine einzigartige Naturlandschaft.

Start mit Yoga in Arendsee

Heute geht’s mit Yoga in die neue und letzte Woche. Zwei lange Wochen liegen hinter unserem Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert. Es zwickt schon in der Wade und am Hintern. Mit Yoga gibt's neue Energie!

Rikscha-Wäsche mit der Freiwilligen Feuerwehr in Pretzier

In Pretzier macht unsere blaue Rikscha Halt bei der Feuerwehr. Hier wird sie noch mal richtig sauber gemacht.

Wissen Sie eigentlich, woher Pretzier seinen Namen hat? Pfarrer Heinrich Sültmann leitete den Ortsnamen Pretzier einst aus den Silben "pre" für am und "ziry" für Weideland als Ort am Weideland ab. Wenn Sie demnächst einmal über B 190 durch Pretzier fahren, wissen Sie nun Bescheid.

Baumkuchen essen in Salzwedel

Malerische Kopfsteinpflastergassen, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und eindrucksvolle Backsteinbauten prägen das Salzwedeler Stadtbild. Einst nahe der innerdeutschen Grenze in einer Art Dornröschenschlaf verharrt, erblühte Salzwedel nach der Wiedervereinigung und trägt heute wieder die Bezeichnung Hansestadt.

Salzwedel ist immer eine Reise wert. Ob Märchenpark und Duftgarten Salzwedel, Kunsthaus Salzwedel, Tierpark Salzwedel, Salzwedel Castle oder etwas außerhalb der Findlingspark "Clenzer Schweiz" - hier gibt's für jeden etwas. Berühmt ist die Hansestadt vor allem für ihren Baumkuchen.

Echt lecker! In der Ersten Salzwedeler Baumkuchenfabrik wird Tradition großgeschrieben... und das schmeckt man auch. Seit 200 Jahren wird die Rezeptur des Baumkuchens von Generation zu Generation weitergegeben. Ein königliches Gebäck zum Genießen!

Tourprofil

Social Media

header_rikschatour_socialmedia.jpg

Fotos, Videos, Interviews, tolle Momente: Begleiten Sie unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hautnah auf Facebook und Instagram.

Schalten Sie ein!

Gemeinsam lernen wir unser Land noch mal neu kennen. Sie sind immer direkt dabei - im Radio, im Web und per App.

undefined
Radio Brocken
Audiothek