Radio Brocken Sommertour

Montag, 13. Juli: Naumburger Dom – Freyburg – Mücheln (Geiseltalsee)

Die Saale-Unstrut-Region – die Toskana des Nordens.

naumburg3.jpg
Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert mit Pfarrer Michael Bartsch vorm Naumburger Dom

Die Tour beginnt: Heute geht's in die Saale-Unstrut-Region – die Toskana des Nordens.

Startpunkt: der Naumburger Dom. Hier ist unser Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert von Pfarrer Michael Bartsch für die bevorstehende Sommertour durch unser schönes Land gesegnet worden.

Der Naumburger Dom St. Peter und St. Paul zählt zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern aus der Zeit des europäischen Hochmittelalters im 13. Jahrhundert. Hier erleben Sie beeindruckende Architektur und Kunst an einem Platz. Im Domschatzgewölbe werden die sakralen Kostbarkeiten des Doms in Szene gesetzt. In dem fast ein Hektar großen Domgarten ist es möglich, dem Trubel und Treiben der Umgebung für eine Weile zu entfliehen. Idyllische Teiche und blühende Natur zwischen historischen Mauern und Bastionen animieren zum Innehalten und Träumen.

naumburg1.jpg

Naumburg - hier zeigt sich nicht nur das Mittelalter von seiner schönsten Seite. Die fast tausendjährige Domstadt Naumburg liegt inmitten des Burgen- und Weinlandes Saale-Unstrut, einer geschichtsträchtigen Kulturlandschaft mit über tausend Jahre alten Weinbergen, Streuobstwiesen, Flusstälern und Wäldern. In Naumburg zeugen Bauwerke der Romanik und Gotik, farbenprächtige Bürgerhäuser der Renaissance und des Barock sowie malerische Gassen vom Reichtum der Stadt durch Handel und Messen im Mittelalter.

Radio Brocken Hörerin Heidi ist zum Start ebenfalls vor Ort und wünscht Dennis gaaaanz viel Glück. Darauf erst mal ein Käffchen. ;)

Unterwegs ist unsere Umweltministerin Claudia Dalbert zugestiegen und sagt begeistert: "Super. So könnte jeder Arbeitstag beginnen. Wie Urlaub!"

...weiter geht's nach Freyburg!


Freyburg

Entdecken mit allen Sinnen. Urlaub in der Region Saale-Unstrut bietet facettenreiche Erlebnisse. Für Wanderer und Radfahrer ebenso wie für Kultur- und Weinliebhaber. Das sonnenreiche Weinanbaugebiet zwischen den Flüssen Saale, Unstrut, Weiße Elster und Ilm bietet liebliche Landschaften und historische Orte, architektonische Schätze, gelebtes Brauchtum und eine lebendige Kultur.

Zwischenstopp in der Rotkäppchen Sektkellerei. Über 100.000 Besucher pro Jahr lassen sich hier von der ganz besonderen Atmosphäre verzaubern: den fünfstöckigen, in den Fels getriebenen Kellern, dem denkmalgeschützten Lichthof mit seinem von Glasbändern unterbrochenen Dach und dem mächtigen Domkellergewölbe mit dem größten Cuvéefass aus Holz in Deutschland. Seit 1856 besteht das Familienunternehmen und die rote Kappe der Flasche ist seit 1894 Namensgeber der Marke Rotkäppchen.

Eine kleine Erfrischung gab's natürlich auch...

Dennis trifft in Freyburg auch Annemarie Triebe. Sie ist gelernte Winzerin und amtierende Weinkönigin der Saale-Unstrut-Region. Klar kennt sie sich mit gutem Wein aus. Aber sie kennt auch die schönsten Ecken der Region und zeigt sie unserem Sachsen-Anhalt Reporter.


Mücheln (Geiseltalsee)

Im Zusammenspiel mit der einmaligen Naturlandschaft, der historischen Altstadt, dem kulturhistorischem Umfeld, dem Geiseltalsee und den sich ständig erweiternden Angeboten, bezaubert Mücheln mit seinem Charme. Ob zu Wasser oder Land - die Hafenanlage ist der ideale Startpunkt für Ihren Besuch des Geiseltalsees. Oder das Ende. Denn: Hier können Sie zum Beispiel auf einem Hausboot den Tag im Sonnenuntergang ausklingen lassen. Was will man mehr...

Dennis hat hier Hafenmeister Andreas Schmidt getroffen... der einen echt coolen Job mit bester Aussicht hat.


Tourprofil

>> mehr

Social Media

sommertour_facebook_instagram_1.jpg

Fotos, Videos, Interviews, tolle Momente: Begleiten Sie unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hautnah auf Facebook und Instagram.


undefined
Radio Brocken
Audiothek