Sachsen-Anhalts schönste Orte
Mieste im Altmarkkreis Salzwedel: Silber und Gold im 'Schnipp'
Der sechste Stopp der Radio Brocken Sommertour führt uns nach Mieste im Altmarkkreis Salzwedel.
- Ortsteil der gleichnamigen Ortschaft der Hansestadt Gardelegen
- Einwohnerzahl: 1.891 (Stand 31.12.2022)
- Fläche: 37,38 Quadratkilometer
- Bevölkerungsdichte: 51 Einwohnern je Quadratkilometer
- liegt 14 Kilometer südlich der Stadt Gardelegen und 17 Kilometer nordöstlich von Oebisfelde in der Altmark
- liegt zwischen dem Drömling (Niederungsgebiet) und der Colbitz-Letzlinger Heide
- Im Osten des Dorfes fließt die Sichauer Bäke
- zu Mieste gehören die Kolonien Breiteiche, Himmelreich, Hopfenhorst, Krügerhorst, Lenz und Werder
Was Sie unbedingt über Mieste wissen sollten
Bauern aus der Umgebung hatten sich vor 100 Jahren zusammengeschlossen und eigenständig eine Kartoffelfabrik errichtet. Dort wurden Kartoffeln zu Flocken verarbeitet. Sie schafften etwa 5.000 Tonnen im Jahr. Nur elf Jahre später schloss die Fabrik – Schuld war der Krieg.
Diesen Fakt werden Sie nicht so schnell vergessen
In Mieste gibt es ein Haus mit dem Namen “Schnipp”. Laut einer Sage liegen dort im Keller Silber und Gold. Wer sich zutraut, den Schatz zu holen, der müsse drei volle Tage und Nächte wach in dem Keller sein. Einige Wagemutige haben es versucht, sind jedoch gescheitert als ihnen Geister ein Buch zum Lesen brachte. Das machte sie so müde, dass die Schatzsucher eingeschlafen sind und anschließend entführt wurden.
Dieser Spot könnte für Sie interessant sein
Wenn Sie tief in die Geschichte Miestes eintauchen wollen und es sich ganz nebenbei noch etwas heimelig machen wollen, können Sie die Heimatstube im Obergeschoss der Touristinformation besuchen. Dort finden Sie ein traditionell eingerichtetes Zimmer, wie es früher in Mieste zu finden war.