Sachsen-Anhalts schönste Orte

Langeneichstädt im Saalekreis: Langeneichstädter Warte

Der fünfte Stopp der Radio Brocken Sommertour führt uns nach Langeneichstädt im Saalekreis.

Geographische Lage

  • befindet sich im östlichen Randgebiet der Querfurter Platte
  • liegt in einem Bachtal
  • Fläche: 21,88 Quadratkilometer
  • Einwohnerzahl: 1.300 (Stand 2020)
  • Bevölkerungsdichte: 62 Einwohnern je Quadratkilometer

Was Sie unbedingt über Langeneichstädt wissen sollten

Langeneichstädt hat eine Vergangenheit: Während vieler Ausgrabungen samt Bodenfunden wurden Gräber aus der Steinzeit freigelegt. Der wohl spektakulärste Fund war die Grabkammer einer sogenannten Dolmengöttin. Sie findet man direkt neben der Langeneichstädter Warte, dem Wahrzeichen des Ortes.

Diesen Fakt werden Sie nicht so schnell vergessen

Durch den 1.300 Einwohner kleinen Ort führt eine lange Straße und an der liegen drei Fleischereien und eine Fleischerlei. Warum so viel, wissen wir auch nicht.

Wenn Sie einfach mehr wollen

Sie wollen noch tiefer in die Geschichte Langeneichstädts eintauchen? Dann lesen sie doch eines der Hefte “Aus der Geschichte Langeneichstädts”. Seit 2010 sind dort bereits zehn Hefte veröffentlicht worden.

undefined
Radio Brocken
Audiothek