Sachsen-Anhalts schönste Orte
Goseck im Burgenlandkreis: Wollen Sie einmal probeweise heiraten?
Der letzte Stopp der Radio Brocken Sommertour führt uns nach Goseck im Burgenlandkreis.
- Einwohnerzahl: 1.059
- liegt zwischen Naumburg und Weißenfels in einem Steilhang
- grenzt nördlich an die Saale
Diesen Fakt werden Sie nicht so schnell vergessen
Der Ort ist mehr oder weniger eine Sackgasse. Kommt man mit dem Auto, führt der einzig offizielle Weg rein und auch wieder raus über eine Zufahrtsstraße vom Ortsteil Markröhlitz. Für Fußgänger und Radfahrer gibt es noch alternative Möglichkeiten.
Radio Brocken Sommertour Goseck
Definitiv einen Besuch wert
Das Sonnenobservatorium ist das älteste seiner Zeit- sogar älter als Stonehenge und Woodhenge in England und die Pyramiden aus Ägypten. Entdeckt wurden die Umrisse durch eine Luftbildaufnahme 1991, von eigens spezialisierten Luftbild-Archäologen.
Um 4.800 vor Christus herrschten hier die Steinzeitmagier und sollen sogar Menschen geopfert haben, um eine gute Ernte und den Schutz der Götter zu sichern. Das Observatorium galt dabei als Richtlinie, wann sie ihre Saat- und Erntezeiten planten.
Außerdem ist sie der früheste archäologische Beleg für systematisch Himmelsbeobachtungen und besitzt einen Durchmesser von rund 75 Metern.
Das Monument wurde ausgegraben und an der Stelle exakt rekonstruiert.
Sehenswürdigkeiten:
- Weingut Goseck: Zu finden gibt’s auf dem Weingut die Rebsorten Dornfelder, Riesling und Weißburgunder mit eigenem Weinkeller. Probieren kann man die Weine in der Weinstube mit passenden kalten, kleinen Zwischenmahlzeiten (auch Vesper genannt), nach telefonischer Absprache ist eine Verkostung und Führung auf den Weinberg mit Gruppen möglich.
- Schloss Goseck
Was Sie unbedingt über Goseck wissen sollten
Das mystische Sonnenobservatorium am Rande des Ortes gibt es schon seit 4800 v. Christus. Damals herrschten die Steinzeitmagier, die Menschen geopfert haben sollen, um eine gute Ernte zu sichern. Das Observatorium galt als Richtlinie, wann sie ihre Saat- und Erntezeit planen. Heutzutage muss man keine Angst beim Betreten haben. Im Gegenteil: ein Besuch lohnt sich, denn das Sonnenobservatorium ist älter als die Stonehenge in England und die Pyramiden aus Ägypten!
Hier gibt es einen richtigen Hingucker – und Schmecker:
Egal ob Dornfelder, Riesling oder Weißburgunder. Diese Weinsorten können Sie sich im Weingut Goseck schmecken lassen und dabei den Blick über die Weinberge und die schöne Landschaft schweifen lassen.