21. Juni 2023 – Radio Brocken
4. Tourstopp
Gerbstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz: 'Der Löchrige', Freilichtmuseum der Eisenbahn und Schloss
Der vierte Stopp der Radio Brocken Sommertour führt uns nach Gerbstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz.
- Kleinstadt im Landkreis Mansfeld-Südharz
- Einwohnerzahl: 6.881 (Stand 31.12.2021)
- Fläche: 102,31 Quadratkilometern
- Bevölkerungsdichte: 67 Einwohnern je Quadratkilometer
- liegt auf der Mansfelder Platte
Radio Brocken Sommertour in Gerbstedt
Was Sie unbedingt über Gerbstedt wissen sollten:
Das Gebiet rund um Gerbstedt ist schon lange besiedelt. Im Laufe seiner Zeit entdeckte man mehrere Grabhügel und Gräberfelder, die daraufhin ausgegraben wurden. Eins davon ist das Fürstengrab von Helmsdorf, welches aus der frühbronzezeitlichen Aunjetitzer Kultur stammt. (oder Wüstungen?)
Diesen Fakt werden Sie nicht so schnell vergessen:
Ganz in der Nähe von Gerbstein steht ein Stein mit einem Loch, das gerade so groß ist, wie die eigene Hand. Einwohner nennen ihn den „Löchrigen Stein“. Über die Bedeutung dessen lässt sich wohl streiten. Doch auf dem Sockel befindet sich eine Inschrift von Graf Hoyer von Mansfeld: „Ich, Graf Hoyer ungeboren, hab noch keine Schlacht verloren, so wahr ich greif in diesen Stein, auch diese Schlacht muss meine sein.“
Erkunden Sie die Stadt aus einem anderen Winkel:
Zu der Zeit als es in Gerbstedt noch Kloster gab, wurden unter der Erde Gänge angelegt. Die etwa acht Meter langen Wege sind heute noch begehbar. Bei einem Besuch im Museums- und Bürgerhaus können Sie so die Unterwelt der Stadt kennenlernen.