Radio Brocken Sommertour

Freitag, 9. Juli: Bad Dürrenberg - Weißenfels

Vom Gradierwerk, über Landesgartenschau, Weinanbaugebiet bis hin zur Schokoladenwelt.

Foto 09.07.21, 08 18 50.jpg
Radio Brocken Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert mit der Rikscha im Regen vorm Gradierwerk in Bad Dürrenberg

Bad Dürrenberg - die Stadt "mit dem Salz in der Luft"

Der Tag startet mit etwas Regen in Bad Dürrenberg. Egal, die Rikscha hat ein Dach und unser Sachsen-Anhalt Reporter ist ja nicht aus Zucker. ;) Dennis Schubert trifft zu Beginn der heutigen Etappe Claudia Klepzig von der Landesgartenschau. Zusammen fahren sie in der Rikscha durch Bad Dürrenberg. Als staatlich anerkannter Erholungsort an der Saale, im Städtedreieck zwischen Halle, Leipzig und Naumburg gelegen, bietet Bad Dürrenberg eine Vielfalt für den Kultur-, Sport- und Tagestourismus. Anziehungspunkt ist der zehn Hektar große gepflegte Kurpark mit Spielplatz, Tiergehege und vielen Entspannungsmöglichkeiten. Der Kurpark liegt oberhalb der Saale und schafft einen Übergang zu dem Auewaldgebiet „Saaleaue“.

Dieses Wahrzeichen sieht man schon aus der Ferne. Das Gradierwerk Bad Dürrenbergs gilt mit seinen Einbauten und Querverbindungen als eines der längsten zusammenhängenden Gradierwerke Europas. Bürgermeister Christoph Schulze führt uns durch die mit Reisig gefüllten Bauwerke.

Im Jahr 2023 rückt die Solestadt mit ihrer Landesgartenschau unter dem Motto „Salzkristall & Blütenzauber“ in den Fokus der landesweiten Aufmerksamkeit. Vom 21. April bis 15. Oktober wird Bad Dürrenberg zum Gastgeber der 5. Landesgartenschau in Sachsen-Anhalt. Der Regen heute ist zwar schlecht für die Fotos, aber gut für die Pflanzen. Und zur Eröffnung der Landesgartenschau in 650 Tagen scheint ganz bestimmt die Sonne. Freuen Sie sich auf fantastische Gartenträume!

Weiter geht's durchs Weinanbaugebiet Saale-Unstrut. Dabei kommt die Rikscha an der Herrenmühle in Weißenfels vorbei. Die Herrenmühle ist eine denkmalgeschützte Industriemühle und wird heute als Wasserkraftwerk betrieben.

Von der Schokoladenfabrik zur Schokoladenwelt - zu Gast bei Argenta in Weißenfels

Die Fabrik wurde am 03. Juli 1935 unter dem Namen „Argenta Schokoladenfabrik AG“ Wernigerode gegründet. Aus dem VEB wurde eine GmbH. Nur kam mit der Wende leider auch das „Aus“ für Argenta. Seit 2004 wird an den neuen Produktionsstätten in Weißenfels prouziert. Die Traditionsmarke Argenta ist u.a. mit altbekannten Produkten wie Nougattüten und Brockensplitter, aber auch mit neuen Kreationen für jeden Geschmack wieder erfolgreich am Markt. 2015 eröffnete die Argenta Schokoladenwelt in Weißenfels, durch die Verkaufsleiter Axel Dietrich unseren Sachsen-Anhalt Reporter führt. Am Ende wartet sogar noch eine süße Überraschung auf Dennis: Radio Brocken Schokolade von Argenta als kleine Nascherei für die Rikscha-Tour. #dankeschön

Tourprofil

Social Media

header_rikschatour_socialmedia.jpg

Fotos, Videos, Interviews, tolle Momente: Begleiten Sie unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hautnah auf Facebook und Instagram.

Schalten Sie ein!

Gemeinsam lernen wir unser Land noch mal neu kennen. Sie sind immer direkt dabei - im Radio, im Web und per App.

undefined
Radio Brocken
Audiothek