Radio Brocken Sommertour

Freitag, 16. Juli: Halle - Ostrau

Vom Fußballstadion in den Schlossgarten.

Foto 16.07.21, 06 25 25.jpg

Der HFC macht Dennis fit

Muskelkater adé! Für die letzte Etappe in dieser Woche gibt's noch mal kräftig Unterstützung. Dennis macht zusammen mit den Jungs vom Halleschen Fußballclub Frühsport. Zum Abschluss des Trainings gibt's ein Rennen zwischen Fahrrad und Rikscha, zwischen HFC-Trainer Florian Schnorrenberg und Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert. Klarer Gewinner ist der HFC! Wir drücken die Daumen, dass das auch für die kommenden Spiele gilt!

Weiter geht's durch die Saalestadt in den Saalekreis Richtung Ostrau.

Schloss und Park Ostrau

Harmonisch eingebettet in die historische Kulturlandschaft Sachsen-Anhalts liegt das Barockschloss Ostrau nördlich von Halle. Ort und Gebäude sind interkulturell geprägt. Das Schloss wurde auf einer slawischen Siedlungsinsel im 9. Jahrhundert errichtet, im französisch-italienischen Stil entworfen, und von einem der ersten englischen Landschaftsgärten auf deutschem Boden umgeben. Die imposante Dreiflügelanlage beindruckt zum einen durch ihre präsente Lage auf der Schlossinsel und zum anderen durch eine markante Fassadengestaltung.

Von jeher ist das Schloss Ostrau ein Ort der Gastlichkeit und der Begegnung. Deshalb nehmen Sie gern Platz im Schloss-Café.

Oder schlendern Sie durch den Schloss-Park. Er gehört seit 2010 als einer von 50 besonders sehenswerten historischen Gärten des Landes Sachsen-Anhalt zum Projekt „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“.

Übrigens: Sie können sich hier sogar auch eine Rikscha ausleihen. Mit "Anita" können Sie den ganzen Park erkunden.

Tourprofil

Social Media

header_rikschatour_socialmedia.jpg

Fotos, Videos, Interviews, tolle Momente: Begleiten Sie unseren Sachsen-Anhalt Reporter Dennis Schubert hautnah auf Facebook und Instagram.

Schalten Sie ein!

Gemeinsam lernen wir unser Land noch mal neu kennen. Sie sind immer direkt dabei - im Radio, im Web und per App.

undefined
Radio Brocken
Audiothek