30. März 2023 – Radio Brocken

Stiftung Warentest

Veggie-Schnitzel: So gut ist die Alternative

Stiftung Warentest hat insgesamt 18 vegane Schnitzelprodukte getestet, darunter 12 gekühlte und 4 tiefgekühlte Veggie-Schnitzel sowie 2 gekühlte Veggie-Cordon-bleu. Die wichtigsten Ergebnisse finden Sie hier.

schnitzel

Der Testsieger

Rügenwalder kann mit seinen beiden Produkten am meisten überzeugen. Das Vegane Mühlen Schnitzel und das Vegane Mühlen Cordon Bleu erreichen ein Sehr gut im sensorischen Urteil und sind damit die wohlschmeckendsten Fleischalternativen. Dazu kommen sehr gute Resultate bei der mikrobiologischen Qualität und gute Ergebnisse bei der ernährungsphysiologischen Qualität, der Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung und dem Punkt Deklaration, in dem geprüft wird, ob die Packungsangaben lebensmittelrechtlich korrekt und vollständig sind. Beim Test auf Schadstoffe schneidet das Cordon Bleu sogar noch ein Stückchen besser ab als das Schnitzel.

Weitere gute Schnitzel

Neben dem Testsieger erreichen fünf weitere Hersteller das Prädikat Gut: Aldi, Garden Gourmet, The Vegetarian Butcher, Denn’s Biomarkt und Netto Marken-Discount BioBio. Das Schnitzel von Garden Gourmet hält geschmacklich mit dem Testsieger mit, fällt im Vergleich zu Rügenwalder allerdings durch den Nachweis gentechnisch veränderten Sojas bei Schadstoffen und Deklaration auf. Guten Geschmack versprechen obendrein die Veggie Schnitzel von Aldi und The Vegetarian Butcher, dahinter ordnen sich die Bio-Schnitzel von Denn’s Biomarkt und Netto ein. Letztere punkten gerade bei den Schadstoffen und schneiden hier sogar besser ab als der Testsieger, müssen dafür aber in anderen Kategorien Abstriche machen.

11 von 18 Schnitzeln nur befriedigend oder schlechter

Neben den obigen Produkten vermögen die meisten leider nicht zu überzeugen. Noch am besten kommen die Veggie-Schnitzel von endori und Kaufland mit einem Gesamturteil von 2,6 weg. Der Geschmack kommt auf ein Level mit den oben genannten Bio-Produkten, allerdings kann endori bei der Handhabung der Verpackung und Kaufland bei der ernährungsphysiologischen Qualität nicht mithalten. Veganz (3,4) und Like Meat (3,5) müssen Abwertungen wegen Auffälligkeiten bei den Schadstoffen hinnehmen, Planted (3,5) zeigt deutliche Mängel bei der Deklaration. Geschmacklich sind die Produkte mit einem sensorischen Urteil von 2,5 aber zumindest geschmacklich in Ordnung. Ganz im Gegensatz zu den Viana Chicken Fillets, die bei vier von sechs Kategorien nicht über ein Ausreichend hinauskommen, darunter das für viele Verbraucher wohl entscheidende sensorische Urteil sowie die Nutzungsfreundlichkeit und Schadstoffe.

Lieber gekühlt als tiefgekühlt

Über ein Befriedigend kommt keines der tiefgekühlten Schnitzel hinaus. Iglo Green Cuisine und Rewe haben Produkte, die geschmacklich gerade noch gut abschneiden, bei der ernährungsphysiologischen Qualität und Schadstoffen aber nur befriedigend wegkommen. Die Alternativen von Lidl und Vantastic Foods zeigen deutliche Einbußen im Geschmack und finden so wohl nur selten den Weg in den Einkaufswagen.

Der Katalog an veganen Fleischersatzprodukten ist recht groß geworden. Zwischen vielen mittelmäßigen Veggie-Schnitzeln gibt es auch ein paar wirklich leckere Optionen, die mitunter sehr nah an die fleischigen Originale heranreichen. Ausprobieren könnte sich lohnen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek