22. Juni 2023 – Radio Brocken

Öko-Test

Veganen Burger für Zu Hause? Achtung vor diesen Patties!

Öko-Test hat 17 vegane Burgerpatties auf Inhaltsstoffe, Aussehen und Geschmack getestet.

Burger

Egal ob Veganer, Vegetarier, Flexitarier oder der Fleischliebhaber, der einfach mal was ausprobieren will, vegane Burger-Patties bekommen immer mehr Aufsehen und Beliebtheit und welcher wem am besten mundet ist wohl Geschmackssache. Öko-Test hat sie trotzdem bewertet und gezeigt welches „sehr gut“-Pattie sich die Krone aufsetzen darf und welche man lieber im Regal stehen lassen sollte.

Gut im Geschmack, aber was steckt drinne?

Der Make It Vegan Burger von Dm Bio hat nicht nur mit seinen 16g/pro 100g einen hohen Fettgehalt, sondern weist dazu auch noch aromatische Mineralölkohlenwasserstoffe (MOAH) auf, welche krebserregende Verbindungen beinhalten können. Ebenfalls mit „ungenügend“ bewertet wurde der Mein Veggie Tag: The Wonder Burger von Aldi Nord/Aldi Süd. Das Patty aus Sojaprotein enthält star erhöhte gesättigte Mineralölkohlenwasserstoffe, kurz MOSH. MOSH reichert sich im menschlichen Körper an und sorgt dort für große Verunreinigung.

Licht am Ende des Pattie-Tunnels

Nach diesen eher trüben Aussichten muss man erwähnen, dass 5 von den 17 Patties mit dem Gesamturteil „Sehr gut“ abschließen konnten. Und auch hier heißt es einmal wieder: Billig ist nicht gleich schlecht! Denn die Veganen Burger Patties von Rewe Beste Wahl sind im Vergleich nicht nur am billigsten, sondern bekommen auch ein „Sehr gut“ für ihre Inhaltsstoffe ohne jegliche Spur von Mineralölbestandteilen.

Ob rund, oval, braun oder rötlich, grobkörnig oder feinporig: Sie kommen in vielen Varianten vor und welche Ihnen am liebsten schmecken werden ist ungewiss, doch Öko-Test zeigt eindeutig, Acht geben vor Mineralölen, denn diese sind gar nicht gut für den menschlichen Körper!

undefined
Radio Brocken
Audiothek