21. Oktober 2024 – Radio Brocken

Stiftung Warentest

Stiftung Warentest prüft Zahnpasten

Zahnpasta im Test: Effektiver Schutz für die Zähne – aber nicht jede überzeugt bei den Inhaltsstoffen.

Zahnpasta Symbolbild

Sie ist morgen das erste und abends das letzte, was wir in unseren Mund lassen – zumindest im Optimalfall. Fakt ist: Zahnbürste und Zahnpasta sind für die Mundgesundheit unerlässlich. Und dafür können Sie nahezu jede Zahnpasta bedenkenlos nutzen, sagt Stiftung Warentest.

Alle getesteten Zahnpasten schützen effektiv – keine ist „durchgefallen“

18 Sorten haben am aktuellen Check teilgenommen – mit gutem bis sehr gutem Ergebnis. Alle schützen effektiv vor Karies und über die Hälfte entfernt Verfärbungen gut bis sehr gut und acht der getesteten Pasten wirken tatsächlich entzündungshemmend. Insgesamt also ein zufriedenstellendes Ergebnis. Schwachstellen gibt es zum einen in punkto Nachhaltigkeit der Verpackung. Kritisiert haben die Warentester aber auch gesundheitskritisch angesehene Inhaltsstoffe etwa in den Sorten Curaprox und Tebodont.

Sieger und Verlierer auf einen Blick

Testsieger im Jahr 2024 ist die Blend-a-med Complete Expert 24H Schutz mit der Note „sehr gut (1,3)“. Gleich dahinter Meridol Parodont Expert und Oral-B Pro Science Advanced mit jeweils der Note „sehr gut (1,4)“. Am schlechtesten hat die Parodontax Zahnfleisch Active Repair abgeschnitten mit „befriedigend (3,4)“.

Im Detail gibt es alle Testergebnisse ausführlich auf Stiftung Warentest.de

undefined
Radio Brocken
Audiothek