16. November 2023 – Radio Brocken

Öko-Test

Schaum, Sprudel und Duft – Das sind die besten Badezusätze!

Sind Badebomben, Badesalz und Schaumbad wirklich immer so vielversprechend? Öko-Test machte den Test und wir zeigen Ihnen die Ergebnisse!

Badewanne Symbolbild

Ein warmes Bad nach einem langen Arbeitstag bringt dem Körper pure Entspannung. Dazu am besten noch ein Badezusatz mit einem schönen Duft und einer hautpflegenden Formel. Doch sind Badebomben, Badesalz und Schaumbad wirklich immer so vielversprechend? Öko-Test machte den Test und wir zeigen Ihnen die Ergebnisse!

So wurde getestet

Insgesamt wurden 51 Badezusätze erworben, darunter auch 14 Naturkosmetik-Produkte. Gekauft wurden diese in Apotheken, Drogerien, Reformhäusern und Supermärkten und online. Die Preise lagen zwischen 0,17 Euro und 14,50 Euro pro 100 Milliliter, beziehungsweise Gramm. Labore haben die Badezusätze auf potenziell schädliche Substanzen hin untersucht. Ebenso wurden deklarationspflichtige Duftstoffe analysiert.

Besonderes Augenmerk wurde auf Produkte gelegt, die aufgrund ihres Aussehens mit Lebensmitteln verwechselt werden könnten. So ähnelte ein Badezusatz zum Beispiel einem Cupcake. Dementsprechend wurde hier überprüft, ob Warnhinweise, wie „Kein Lebensmittel“ auf der Verpackung erkennbar sind. Schließlich wurden noch die Verpackungen der Produkte genauer betrachtet und dabei besonders auf „klimaneutrale“ Verpackungen geachtet.

Von wegen klimaneutral

Produkte, die als „klimaneutral“ beworben werden, wurden von Öko-Test eher kritisch betrachtet, da die Klimaneutralität von Konsumgütern generell in Frage gestellt wird. Zudem wurde kritisiert, dass das glitzernde Mineral Mica in einigen Produkten verwendet wird, welches oft unter problematischen Arbeitsbedingungen abgebaut wird.

Von drei der getesteten Badezusätzen rät Öko-Test vollkommen ab. Die „Greendoor Naturkosmetik Bade-Schokolade“ und das „Palmolive Cremebad Orchidee und Milch“ wurden jeweils mit einem „mangelhaft“ bewertet und das „Aromatische Cremebad“ von „Tesori d’Oriente“ schloss den Test mit einem „ungenügend“ ab.

Naturkosmetik überzeugt besonders

Jedes der Naturkosmetik-Produkte wurde mit einem „sehr gut“ bewertet. Und Gutes muss nicht teuer sein! Denn empfehlenswerte Badezusätze gibt es bereits für unter einem Euro pro 100 Milliliter. So zum Beispiel das „Alterra Naturkosmetik Entspannungsbad Ruhepause“ von Rossmann für 0,60 Euro pro 100 Milliliter und das „Alverde Naturkosmetik Aroma-Schaumbad Träum Schön“ von DM für 0,74 Euro pro 100 Milliliter.

Tipp: Badezusatz zum selbst machen!

Badezusätze selbst herstellen ist total leicht! Einfach Meersalz, pflegendes Olivenöl und ein paar Tropfen von einem gut riechenden, ätherischen Öl zusammenmischen und danach in einer warmen Badewanne genießen.

undefined
Radio Brocken
Audiothek