23. Februar 2023 – Radio Brocken
Insgesamt hat Öko-Test zwanzig verschiedene Sorten Katzenfeuchtfutter auf Herz & Nieren geprüft und im Test gegeneinander antreten lassen.
Die Ergebnisse fallen größtenteils gut bis sehr gut aus. Lediglich vier Futtersorten hat Öko-Test mit „Befriedigend“ bewertet. Klare Testsieger sind die Bio-Futtersorten aber auch die bekannten Futtersorten wie „Whiskas“ & „Felix“ liegen an der Spitze. Auch hier sagt der Preis nichts über das Testergebnis aus. So belegen auch zwei Premiumfuttermarken im Test eher die hinteren Plätze. Getestet wurden aber nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern unter anderem auch Fütterungsempfehlungen und die sind bei allen getesteten Futtersorten sehr gut!
Die Preisspanne aller getesteten Katzenfuttersorten lag zwischen 0,50ct & 3,70€ pro Portion & pro 100g.
Bio-Produkte sind die klaren Testsieger!
Im Test schnitten die Katzenfutter mit dem Biosiegel durchweg mit den Noten „Sehr gut“ bis „Gut“ ab. Einer der Testsieger ist das „Zoo Royal Bio Pastete reich an Rind & Leber“, mit „Sehr gut“ bewertet, ordnet sich das Bio-Futter sogar im preislich günstigen Mittelfeld ein mit 1,50€ pro 100g.
Auch mit dabei die Eigenmarken der Drogerieketten „dm“ & „Rossmann“. Diese sind zwar, was die Nährstoffe & die für Katzen wichtigen Aminosäuren Taurin sowie Arginin angeht, in Ordnung, allerdings weisen diese beiden Futtersorten einen überhöhten Anteil an Phosphor auf, was die Nieren unserer Stubentiger schädigen kann und das brauchte ihnen lediglich ein „Gut“ ein.
Kein Futter übermäßig mit Schadstoffen belastet!
Die gute Nachricht – keins der getesteten Katzenfeuchtfutter weist einen hohen oder überhöhten Anteil an schweren Schadstoffen auf! Auch giftige Schwermetalle wie Blei oder Cadmium, die sich in der für Katzenfutter wichtigen Zutat Leber befinden können, wurden nicht gefunden. Sogar der für Katzen absolut schädliche Zucker wurde in keinem Futter nachgewiesen.
Befriedigend geht an zwei Premiummarken – Schuld ist Vitamin A!
Den Schluss teilen sich Premiummarken wie Animonda & Premiere. Das Animonda-Futter „Vom Feinsten Adult mit Huhn, Rindfleisch & Karotten“ fällt unteranderem durch seinen zu hohen Gehalt an Vitamin A auf, welches bei zu hoher Konzentration bei Katzen zur Versteifung der Wirbelsäule führen kann! Im Premiere Futter von Fressnapf wurde sogar ein überhöhter Anteil von Kupfer gefunden. In geringen maßen ist Kupfer für das Fell unserer Katzen zwar gut, aber in hoher Dosierung schadet es mehr als es nutzt.
Wie so oft zeigt sich, es lohnt sich auf die Inhaltsangabe zu schauen und nicht dem Grundsatz, teuer gleich gut, zu vertrauen. Auch wenn einige bedenkliche Stoffe in den getesteten Futtersorten gefunden wurden, macht keines dieser Futter unsere vierbeinigen Freunde krank. Zusätzlich gilt allerdings, achten Sie auf Ihre Katze! Glänzt das Fell der Katze und hat der Kot eine feste Konsistenz spricht das für eine gute individuelle Verträglichkeit der Futtersorte.