14. Mai 2024 – Radio Brocken
Schrittzähler, Streckenmesser und Pulsmessung in einem? Diese und noch einige Funktionen mehr bieten Smartwatches und Fitness-Tracker. Welche Fitnessarmbänder Testsieger sind, erfahren Sie hier.
Stiftung Warentest untersuchte 21 Smartwatches und Fitnessarmbänder. Dabei wurden sie mit Hilfe von aktuellen Android- und iOS-Smartphones auf Fitnessfunktionen, Handhabung, Akkus, Stabilität, Datenschutz und Kommunikation überprüft.
Von den aktuell getesteten Smartwatches gehört „Xiaomi Watch 2 Pro“ mit der Note 2,0 zu den Besten. Der beste Fitnesstracker mit 2,3 ist die „Fitbit Charge 6“.
Ausreichend ist lediglich die Smartwatch „Denver SW-165 black“ und der Fitness-Tracker „Xiaomi Smart Band 8 Active“ wurde mit befriedigend bewertet.
Verglichen wurde diese Ergebnisse dann mit den bereits besten Modellen aus den Veröffentlichungen seit Dezember 2022.
Dabei steht immer noch die Smartwatch „Apple Watch 8“ für 470€ als Testsieger an der Spitze. Das Abschlusslicht macht der Fitness-Tracker „Denver BFH-153“ mit der Note 4,6.
Es gibt aber auch einige Fitnessarmbänder, wie beispielsweise die „Amazfit Active“, die mit der Note 2,3 und mit 130€ zu den günstigen Guten gehören.
Die beste Akkulaufzeit mit über 500 Stunden hat die Smartwatch „Suunto Race“ bei einem Preis von 450€.
Welche Fitnessarmbänder sie mit dem Qualitätsurteil „gut“ getrost kaufen können, erfahren Sie hier.