16. Mai 2024 – Radio Brocken

Stiftung Warentest

Das Beste für Ihre Zähne

Sensitiv-Zahnpasta sorgen ja eigentlich für schonende Pflege, erhöhten Schutz vor Karies und auch Reduzierung der Schmerzempfindlichkeit der Zähne. Da gehen wir als Verbraucher eigentlich davon aus, dass sie diese Aufgabe auch wirklich erfüllen. Stiftung Warentest hat jetzt einige Sensitiv-Pasten getestet. Welche auch dem ersten Platz landen, erfahren Sie hier.

Zahnpasta Symbolbild

21 Sensitiv-Pasten aus Supermärkten, Discounter, Drogerien und auch Apotheken wurden dafür getestet. Untersucht wurden sie auf die Kriterien der Kariesprophylaxe durch Fluorid, Entfernung von Verfärbungen, den kritischen Stoff Titandioxid, die Verpackung sowie die Deklaration und Werbeaussagen.

5 von 21 Zahnpasten wurden mit „gut“ bewertet. Dazu zählen unter anderem „Eurodent Sensitive Spezialzahncreme sanft und schonend“ von Aldi, „Prokudent Sensitiv“ von Rossmann und auch „Sensitive Professional Pro-Again + Zinkphosphat“ von Elmex.

Die Restlichen wurden mit Bewertungen der Note 3,0 bis 4,2 ausgezeichnet. „Sensitiv Direkt“ von el-ce med zählt mit der Note 4,3 zu den schlechtesten Zahnpasten laut Stiftung Warentest. Auch „Bevola Zahncreme Sensitive“ von Kaufland und „Dontodent Sensitive“ von dm haben die Bewertung ausreichend.

Außerdem hat Stiftung Warentest mit dem Zahnmediziner Stefan Zimmer ein Interview geführt und die besten Putztechniken erklärt.
Das sind die zwei besten Tipps:

  1. Zum einen soll man nicht zu stark und mit nicht so viel Druck schrubben.
  2. Säurehaltige Speisen und Getränke sollte man nicht zu lange im Mund behalten, sondern sie direkt herunterschlucken.

Weitere Tipps, wie man die Putztechnik verbessert, erfahren Sie hier.

undefined
Radio Brocken
Audiothek