11. Oktober 2022 – Radio Brocken
Wer kennt es nicht: Lange Wartezeiten am Bahngleis, den Anschlusszug wegen einer vorherigen Verspätung verpassen oder kompletter Zugausfall. Wir klären auf, welche Entschädigungen Ihnen zustehen und wie Sie an Ihr Geld kommen.
Die Deutsche Bahn und Verspätungen gehören zusammen wie Pech und Schwefel, doch kaum jemand lässt sich sein Ticket bei Verspätungen oder Ausfall erstatten oder weiß überhaupt, was ihm zustehen würde.
Welche Entschädigungen stehen Ihnen zu?
Generell kann man sagen, dass sich die Entschädigung nach der Länge der Verzögerung richtet.
- Bei mindestens 60 Minuten Verspätung, bekommen Sie 25 Prozent erstattet.
- Bei mehr als 120 Minuten, sind es schon 50 Prozent des Fahrpreises.
Wenn Sie durch eine Verspätung oder einen Zugausfall Ihren Anschlusszug verpasst haben, stehen Ihnen ab einer Verspätung von 60 Minuten folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Sie können von der Reise zurücktreten und sich den vollen Fahrtpreis erstatten lassen.
- Sie können sich den nicht gefahrenen Teil der Strecke erstatten lassen.
Wenn Ihr Zug ausfällt oder viel zu spät kommt (ab 20 Minuten Verspätung), können Sie auch auf eine andere Verbindung ausweichen, auch auf höherwertige Züge. Dort müssen Sie zwar erst einmal die Kosten für den höherwertigen Zug zahlen, bekommen aber später Ihr Geld zurück.
Wie bekommen Sie Ihr Geld zurück?
Die gute Nachricht: Es sind keine Papier-Formulare mehr nötig. Sie können ganz leicht in der DB-App oder auf der Webseite Ihre Entschädigung einreichen. Natürlich ist der Weg per Post aber nach wie vor möglich.
Wichtig: Wenn Sie den Weg über die App oder die Webseite gehen möchten, müssen Sie Ihr Ticket auch online über das Kundenkonto der Deutschen Bahn gekauft haben.
In der App tippen Sie dann einfach auf „Meine Tickets“, auf der Webseite auf „Alle Buchungen anzeigen“ und dann können Sie in der Option „Fahrgastrechte“ Ihre Erstattung einreichen.
Tipp: Lassen Sie sich die Verspätung, wenn es möglich ist, immer von einem Bahnmitarbeiter bestätigen. Somit haben Sie immer etwas in der Hand, auch wenn Sie Ihr Ticket später noch zurückerstatten möchten. Eine solche Bestätigung ist kein Muss, aber immer gut, wenn Sie sie haben. Wenn Sie es in dem Moment der Verspätung nicht schaffen, können Sie sich diese Bestätigung auch noch bis zu fünf Tage später abholen.